WIEN. Milford Tee Austria (MTA) strukturiert sich um: Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 erfolgt die Steuerung der Bereiche „International Sales“ und „Discount“ aus Seevetal bei Hamburg, dem Standort der Zentrale der Schwesterngesellschaft OTG
(Ostfriesische Tee Gesellschaft). Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, Synergien zwischen den Gesellschaften optimal zu nutzen und die Effizienz der operativen Abläufe nachhaltig zu
steigern. Durch die Bündelung zentraler Funktionen an einem Standort sollen Prozesse vereinheitlicht und Ressourcen gezielter eingesetzt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit
langfristig zu sichern.
Milford Tee Austria (MTA) wird auch weiterhin als eigenständige GmbH bestehen und ihre strategischen Geschäftsfelder Retail, Foodservice und B2B in unveränderter Form fortführen. Für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner in Österreich wird der operative
Geschäftsbetrieb wie gewohnt fortgesetzt, sodass alle bestehenden Prozesse und Vertragsverhältnisse unverändert weitergeführt werden. In einigen Bereichen kommt es im
Zuge der Umstrukturierung zu personellen Änderungen. Diese werden den betroffenen Ansprechpartnern zu gegebener Zeit gesondert kommuniziert, um einen reibungslosen Übergang und eine nahtlose Betreuung sicherzustellen.
Die Geschäftsführerin Irina Sonnleitner wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2025 verlassen. Bis dahin wird sie den Übergangsprozess aktiv begleiten und
unterstützen. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Marc-Michael Grabler die Position des Country Managers Österreich und wird in dieser Funktion die Verantwortung für die weiteren
operativen Geschäfte tragen.
Über Meßmer Tee
Seit rund 170 Jahren gilt Meßmer – eine Marke, die in Österreich von Milford Tee Austria vertrieben wird – mit mehr als 100 Teesorten als Spezialist für herausragenden Teegenuss.
Inspiriert durch unterschiedliche Kulturen und feinste Tee-Rohwaren aus aller Welt schaffen die Meßmer Tee-Experten einzigartige Tee-Kreationen für verschiedenste Vorlieben. Ob
traditionelle Tee-Klassiker, exotische Geschmackskompositionen, Bio-Tees oder innovative
Produktkonzepte für unterwegs: „Meßmer macht meinen Moment“. Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen liegt der Marke besonders am Herzen, denn Tee ist ein Naturprodukt, dessen Anbau und Qualität stark von klimatischen und ökologischen Bedingungen abhängen.
Verantwortung fängt für Meßmer bereits beim Ursprung des Tees an – und bei den Menschen, die ihn anbauen und ernten, sodass Meßmer heute ein umfangreiches Produktsortiment aus
nachhaltigem Anbau anbietet. Derzeit stammen circa 70 Prozent der Rohwaren aus zertifiziertem Anbau, zum Beispiel Rainforest Alliance, bis 2030 soll dieser Anteil auf 100
Prozent steigen. Als Familienunternehmen ist Meßmer die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Teeanbauern und ihrer Familien besonders wichtig. Hierzu setzt die Marke auf gezielte Unterstützung vor Ort und engagiert sich seit Jahren in verschiedenen Projekten mit starken Partnern wie beispielsweise UNICEF und der Ethical Tea Partnership.
Über Milford Tee Austria
Die 1972 gegründete Milford Tee Austria (MTA) entsteht durch den Kauf von Grosch Tee in Innsbruck und ist die erste Tochtergesellschaft der Laurens Spethmann Holding (LSH) in
Seevetal bei Hamburg. Zum Markenportfolio der MTA gehören die beliebten Tee-Marken Meßmer, Milford und Yasashi.

Award bringt mehr Sichtbarkeit für OOH
••• Von Dinko FejzuliAnfang Juni startete die Einreichung zum Award de...
mehr erfahrenarrow_forward 13.06.2025