Nespresso erhält B Corp-Zertifizierung
© Nespresso
RETAIL Redaktion 27.04.2022

Nespresso erhält B Corp-Zertifizierung

Nespresso ist B Corp-zertifiziert und ab sofort Teil einer globalen Bewegung von Unternehmen, die sich zu ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung bekennen.

WIEN. Nach Durchführung eines strengen Qualifizierungsprozesses hat Nespresso die B Corp-Zertifizierung erhalten. Damit schließt sich der Pionier des portionierten Kaffees einer internationalen Bewegung von 4.500 Unternehmen in über 150 Branchen und mehr als 70 Ländern an, welche die hohen Standards der B Corp für soziale und ökologische Verantwortung und Transparenz erfüllen.

„Ich bin stolz, mit Nespresso als zertifizierte B Corp Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu sein – mit dem Ziel, wichtige Veränderungen in der Welt zu bewirken“, so Guillaume Le Cunff, CEO von Nespresso. „Die B Corp-Zertifizierung schafft nicht nur einen Mehrwert für unsere Kunden, sondern stärkt auch unser Engagement für unsere Vision, dass jede Tasse Nespresso Kaffee einen positiven Impact auf unsere Welt haben kann.“

Alessandro Piccinini, Geschäftsführer von Nespresso Österreich, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir mit unserem unermüdlichen Engagement hier vor Ort in Österreich einen wichtigen Beitrag zur B Corp-Zertifizierung leisten konnten. Das zeigt deutlich, dass sich unsere Maßnahmen lohnen, wie unsere eigens eingeführte Recycling-Initiative oder unser Boutique-Konzept, welches auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen setzt – von der Innenausstattung, über den Einsatz von erneuerbaren Energien bis hin zum Transport. Vor allem aber spornt uns die Auszeichnung an, noch mehr zu tun und unsere Vision auch in Zukunft weiter zu verfolgen.“

Nachhaltig erfolgreich: Kaffee als Kraft für das Gute
Die Zertifizierung spiegelt Nespressos über 30-jähriges, konsequentes Engagement für Nachhaltigkeit, Transparenz und verantwortungsvolles Handeln wider. Denn mit der gleichen Hingabe und Leidenschaft, die in jeder Tasse Nespresso Kaffee steckt, setzt sich das Unternehmen für Gemeinschaften, das Klima und die Kreislaufwirtschaft ein. Als zertifizierte B Corp geht Nespresso noch einen Schritt weiter und verpflichtet sich gesetzlich dazu, die Auswirkungen seiner Entscheidungen und Handlungen auf alle Interessensgruppen zu berücksichtigen. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, hat Nespresso seine Statuten aktualisiert.

Zu den wichtigsten Faktoren des Engagements von Nespresso gehören das gemeinsam mit der Rainforest Alliance 2003 ins Leben gerufene Nespresso AAA Sustainable Quality Program, die strategische Partnerschaft mit Fairtrade sowie ein eigens eingeführtes Recycling-System, das es ermöglicht, das Aluminium der gebrauchten Kaffeekapseln im Wertstoffkreislauf zu halten.

B Corp – eine anspruchsvolle Nachhaltigkeitszertifizierung
Hinter der B Corp-Zertifizierung steht mit B Lab eine weltweit aktive Non-Profit-Organisation, die nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen bewertet. Dabei müssen hohe Standards in den fünf Bereichen Unternehmensführung, Arbeitnehmer Gemeinschaft, Umwelt und Kunden erfüllt werden. Der dadurch entstehende soziale und ökologische Impact muss von den B Corps regelmäßig gemessen und kontinuierlich verbessert werden. Jonathan Normand, Gründer von B Lab in der Schweiz, meint: „Wir bewerten den Einfluss eines Unternehmens auf die Menschen und unseren Planeten. Dabei berücksichtigen wir sämtliche Aspekte – von der CO2-Bilanz bis zum Umgang mit Mitarbeiter. Die B Corp-Zertifizierung ist ein Meilenstein für Nespresso. Ich gratuliere dem Unternehmen und wünsche alles Gute auf seiner weiteren Nachhaltigkeitsreise.“

Bei dem B Corp-Zertifizierungsverfahren sind mindestens 80 Punkte erforderlich, Nespresso hat 84 von 200 Punkten erreicht. Die B Corp-Zertifizierung gilt für das weltweite Geschäft von Nespresso und erstreckt sich auf 38 Märkte. Die Nespresso-Bewertungen sind transparent auf bcorporation.net und sustainability.nespresso.com/b-corp-score einsehbar. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL