Neuordnung an der Spitze von Ankerbrot
© Anker/Xenia Trampusch
Johannes Ruisz, Birgit Aichinger und Walter Karger
RETAIL Redaktion 05.06.2024

Neuordnung an der Spitze von Ankerbrot

Ab September übernimmt Geschäftsführungs-Duo mit Johannes Ruisz und der ehemaligen Vöslauer CEO Birgit Aichinger. Walter Karger wechselt in den Aufsichtsrat.

WIEN. Als Vorstand der Ankerbrot-Muttergesellschaft Austro Holding AG hat Walter Karger, zunächst als Aufsichtsrat, dann als CEO die Aufgabe übernommen, das mehr als 130 Jahre alte Traditionsunternehmen zukunftsfit aufzustellen. Mit der Eröffnung des neuen Produktionsstandortes in Lichtenwörth und dem ebenfalls bereits erfolgten Einzug in die Haidingergasse in Wien Landstraße, dem neuen Sitz der Verwaltung und eines modernen Ausbildungszentrums, beendet er nun vereinbarungsgemäß seine Tätigkeit als operativer Geschäftsführer. Ankerbrot wird er auch in Zukunft verbunden bleiben – als Gesellschaftervertreter der Austro Holding im Aufsichtsrat.

Die operative Leitung des Unternehmens wird zukünftig von einem Duo wahrgenommen werden. Dazu startet ab September Birgit Aichinger bei Ankerbrot. Viele Jahre bei Vöslauer tätig, leitete sie dort Vertrieb, Marketing, die Produktentwicklung und den wichtigen Unternehmensbereich Nachhaltigkeit, bevor sie 2018 die gesamte kaufmännische Geschäftsführung der Vöslauer Mineralwasser GmbH übernahm. Den Erfolgsweg von Vöslauer als Nummer 1 im Mineralwassermarkt hat sie somit in höchstem Maße geprägt. Bei Ankerbrot wird sie basierend auf ihrer langjährigen Marktexpertise ebenfalls die kaufmännische Geschäftsführung übernehmen.

Johannes Ruisz, seit 2016 in den verschiedensten Funktionen bei Ankerbrot tätig, leitete schon bisher die Bereiche Produktion und Supply Chain – und war damit auch zuständig für Planung und Umsetzung des Neubaus in Lichtenwörth. Als Geschäftsführer Produktion wird er auch für die entsprechende Kontinuität sorgen, im Sinne der Ankerbrot-Werte, die das Unternehmen seit Gründung prägen und auszeichnen.

„"Ich freue mich, gemeinsam mit Johannes Ruisz, ein so gut aufgestelltes Traditions-Unternehmen und tolles Team von Walter Karger zu übernehmen und auf die mehr als spannende Aufgabe"“, meint Birgit Aichinger und Johannes Ruisz ergänzt: “"Unsere neue und energieeffiziente Großbäckerei eröffnet uns viele Möglichkeiten, die wir im Sinne unserer Kund:innen mit viel Sorgfalt und Kreativität nutzen werden. Darauf freuen wir uns."“

Über die Ankerbrot-Gruppe
Die Ankerbrot-Gruppe betreibt über 100 Bäckereifilialen mit Schwerpunkt auf den Großraum Wien/NÖ und ist damit der größte Bäckereifilialist Österreichs. Neben den Filialen werden die hochqualitativen Backwaren auch dem Lebensmittelhandel und der Gastronomie/Hotellerie angeboten. Was die Produkte betrifft, so steht Anker für mehr als 130 Jahre regionale Backtradition. G´staubter Wecken, mürbes Kipferl & Co von Anker werden ausschließlich mit österreichischem Mehl gebacken. Auch bei allen anderen Zutaten stehen beste Qualität und - wo immer es möglich ist - österreichische Herkunft im Vordergrund. Ausgebildete Bäcker:innen geben ihr langjähriges Wissen um Brot – und Backkultur an die nächste Generation weiter, denn - unterstützt von modernster Technik - wird zum Beispiel bei Kaisergugelhupf, Striezel oder Mohnflesserl von Anker nach wie vor auf viel Erfahrung und traditionelle Handarbeit gesetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ankerbrot.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL