Raiser do Ó ist Humanic Head of Product Management
© Leder & Schuh AG
Daniela Raiser do Ó
RETAIL Redaktion 14.03.2024

Raiser do Ó ist Humanic Head of Product Management

Die gebürtige Grazerin Daniela Raiser do Ó (52) ist ab sofort als Head of Product Management für die Planung, Betreuung und strategische Ausrichtung der Produktpalette von HUMANIC und Shoe4You verantwortlich.

WIEN. In ihrer Funktion wird Raiser eng mit den Abteilungen Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten, um die Schuhe-, Taschen und Accessoire-Kollektionen, sowie das Einkaufserlebnis der Kundinnen und Kunden noch attraktiver zu gestalten. Raiser do Ó ist seit mehr als 30 Jahren´Trendexpertin der Textil- und Schuhbranche und erkennt aufgrund ihres profunden Know-hows Modeströmungen aus dem In- und Ausland sofort. In ihrer beruflichen Vergangenheit war sie als Head of Produktmanagement für den Aufbau- und Ausbau diverser Marken bzw. auch der Neuausrichtung der Marke Happy-Size verantwortlich. Nun kehrt die gebürtige Steirerin aus Deutschland in ihre Heimat zurück und übernimmt die neue Position als Head of Product Management der Leder & Schuh AG, um neue Impulse und Trends in der Schuhbranche zu setzen.

„Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen aus der Schuh- und Textilbranche in meine neue Funktion als Head of Product Management der Leder & Schuh AG einfließen zu lassen.
Vielfalt im Team ist das Erfolgsrezept in der Schuhbranche. Unterschiedliche Perspektiven spiegeln die Vielfalt unserer Kundinnen- und Kundenbedürfnisse wider und bringen kreative Ansätze hervor. Als Head of Product Management setze ich darauf, innovative Schuhkonzepte und Accessoires zu entwickeln und damit die Leder & Schuh AG weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu führen“, so Raiser do Ó über ihre Ansätze für das Unternehmen.

Trendexpertin Raiser do Ó betrachtet nämlich Schuhe nicht nur als Accessoires, sondern betont auch die bedeutende Rolle von Schuhen als integralen Bestandteil eines Gesamterscheinungsbildes. Dadurch soll die Attraktivität und Akzeptanz von Schuhen in der Branche gesteigert werden.

Berufliche Meilensteine von Daniela Raiser do Ó
Daniela Raiser verfügt über langjährige Erfahrung in großen Konzernen mit Omnichanel Strukturen wie Ariston-Nord-West Ring eG, Adler oder neckermann.de. In ihrer vorherigen
Position als Vice President Jewellery & Watches/Accessories in der Unternehmensgruppe Klingel leitete sie erfolgreich ein Team von mehr als 20 Mitarbeiter.

In ihrer Funktion wird Raiser eng mit den Abteilungen Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten, um die Schuhe-, Taschen und Accessoire-Kollektionen, sowie das Einkaufserlebnis der Kundinnen und Kunden noch
attraktiver zu gestalten. Raiser do Ó ist seit mehr als 30 Jahren Trendexpertin der Textil- und Schuhbranche und erkennt aufgrund ihres profunden Know-hows Modeströmungen aus dem In- und Ausland sofort. In ihrer beruflichen Vergangenheit war sie als Head of Produktmanagement für den Aufbau- und Ausbau diverser Marken bzw. auch der Neuausrichtung der Marke Happy-Size verantwortlich. Nun kehrt die gebürtige Steirerin aus Deutschland in ihre Heimat zurück und übernimmt die neue Position als Head of Product Management der Leder & Schuh AG, um neue Impulse und Trends in der Schuhbranche zu setzen.

„Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen aus der Schuh- und Textilbranche in meine neue Funktion als Head of Product Management der Leder & Schuh AG einfließen zu lassen. Vielfalt im Team ist das Erfolgsrezept in der Schuhbranche. Unterschiedliche Perspektiven spiegeln die Vielfalt unserer Kundinnen- und Kundenbedürfnisse wider und bringen kreative Ansätze hervor. Als Head of Product Management setze ich darauf, innovative Schuhkonzepte und Accessoires zu entwickeln und damit die Leder & Schuh AG weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu führen“, so Raiser do Ó über ihre Ansätze für das Unternehmen.

Trendexpertin Raiser do Ó betrachtet nämlich Schuhe nicht nur als Accessoires, sondern betont auch die bedeutende Rolle von Schuhen als integralen Bestandteil eines Gesamterscheinungsbildes. Dadurch soll die Attraktivität und Akzeptanz von Schuhen in der Branche gesteigert werden.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL