WIEN. Mancher Auto- oder Radfahrer, der am Freitag die Wiener Zweierlinie entlangfuhr und bei einer roten Ampel den Blick Richtung MuseumsQuartier schweifen ließ, vermochte seinen Augen nicht zu trauen – offenbarten sich ihm doch vor dem Eingang der Arena21/Ovalhalle drei überdimensionale Kelly’s-Packungen. Die ansonsten recht handlichen Chips-, Snips- und Popcorn-Sackerl zeigten sich hier in einer Größe von über zwei Metern und verwiesen spätestens beim zweiten Blick – und in Kombination mit einer Vielzahl an roten Luftballons – auf den feierlichen Anlass: 70 Jahre Kelly’s.
Der Einladung zur Feier des großen Markenjubiläums folgten 350 Gäste, wichtige Branchengrößen, langjährige Partner und Weggefährten sowie prominente Fans aus Politik und Wirtschaft – darunter Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will, Christof Kastner von der Kastner Gruppe, Andreas und Julius Kiennast vom gleichnamigen Handelshaus, Ottakringer-Geschäftsführer Markus Raunig, ARA-Vorstand Harald Hauke, Dompfarrer Toni Pfarrer und CliniClowns-Generalsekretärin Birgit Rathmaier.
Sieben Erlebnisstationen
Der offizielle Festakt zur „außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte eines urösterreichischen Unternehmens” wurde von Arabella Kiesbauer moderiert.
Kelly-Unternehmensikone Wolfgang Hötschl, Umweltaktivistin Nunu Kaller und Fußballlegende und Ex-Kelly’s-Testimonial Herbert Prohaska traten als Gastredner auf; Neurobiologe und Keynote-Speaker Bernd Hufnagl wiederum legte im Rahmen seines Vortrags „Snacks fürs Gehirn” dar, „warum unser Gehirn achtsames Snacken liebt”.
Nicht nur beim Rahmenprogramm, auch bei der Locationgestaltung zeigte man sich kreativ – so wurden insgesamt sieben „Erlebnisstationen” aufgebaut, bei denen man u.a. wie Marilyn Monroe im Film „Das verflixte siebente Jahr” (aus dem Kelly’s-Gründungsjahr 1955) auf einem U-Bahnschacht posieren, in einer Retro-TV-Ecke alte Kelly’s-Werbespots auf einem Röhrenfernseher bestaunen, mit Herbert Prohaska Tore schießen, sich über alle Nachhaltigkeitsaktionen des Unternehmens informieren oder einen Cocktail genießen konnte.
Merchandise zum Jubiläum
Das Markenjubiläum wird von Kelly auch im Lebensmittelhandel gefeiert – seit März sind die Chips und Snips in einer an die 70er-Jahre angelehnten, limitierten Retro-Verpackung erhältlich. Darüber hinaus gibt es diverse Kelly’s-Merchandising-Fanartikel wie Polster, Retro-T-Shirts, Fischerhüte oder Popcorn- und Soletti-Socken, die seit Kurzem über den Onlineshop von Kelly sowie im MQ-Museumsshop erhältlich sind. (haf)