Spitz präsentierte feinste Süß- und Backwaren auf der ISM Köln 2023
© Spitz
Spitz Messestand auf der ISM Köln
RETAIL Redaktion 04.05.2023

Spitz präsentierte feinste Süß- und Backwaren auf der ISM Köln 2023

Österreichische Snackklassiker erobern Weltleitmesse.

ATTNANG-PUCHEIM. Einmal im Jahr mutiert die Domstadt Köln zum Süßwaren-Mekka, wenn die „ISM Köln“, die weltweit größte Fachmesse für Süßwaren und Snacks, in der Stadt gastiert. Auch das österreichische Lebensmittelunternehmen Spitz stellte dem Fachpublikum, ganz nach dem Messemotto „Encourage. Enable. Excite!“, seine vielfältige Private Labeling- und Copacking-Kompetenz mit einer großen Auswahl an Waffeln und Toastbrot vor.

Der oberösterreichische Lebensmittelhersteller Spitz vereint seit mehr als 160 Jahren Markenartikel-, Private Label- und Co-Packing-Kompetenz unter seinem Dach. Auf der Weltleitmesse für die Süßwaren- und Snackbranche „ISM Köln“ präsentierte der Lebensmittelproduzent vom 23. bis 25. April seine süßen Produktklassiker einem hochkarätigen Publikum aus Handelspartner:innen, Industrievertreter:innen und anderen Stakeholdern. Seit 1971 ist die ISM federführender Impuls- und Ideengeber der Fachbranche. Heuer war sie Treffpunkt für über 1.200 namhafte Ausstellende aus über 70 Ländern der Welt. Mittendrin punktete das österreichische Familienunternehmen mit seinem umfassenden Backwaren-Sortiment für jeden Geschmack und Anlass.

Breite Produktvielfalt im Zentrum des Süßwarenhimmels
Snacking-Produkte erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das zeigen nicht nur aktuelle Verkaufszahlen, sondern auch das große Interesse am umfassenden Süß- und Backwaren-Sortiment von Spitz, das sowohl Waffelschnitten, schokolierte Waffeln und Waffelröllchen, Snack-Waffeln sowie Waffeln im Beutel umfasst. Täglich verlassen rund drei Millionen Produkte den Spitz Produktionsstandort in Attnang-Puchheim – einen beträchtlichen Anteil davon bilden unterschiedliche Süß- und Backwaren. Dass Spitz zu 100 % in Österreich produziert, ist für viele Kund:innen ein starkes Kaufargument. Doch nicht nur der Standort punktet: „Als einer der größten Hersteller Österreichs können wir unseren Kund:innen ein breites wie individuell zugeschnittenes Sortiment bieten. Wir produzieren mit modernsten Betriebsanlagen und verfügen umfassende Technologie-Expertise, wodurch wir Süß- und Backwaren-Konzepte gemäß aktueller Trends und den Wünschen der Kund:innen entsprechend anpassen können“, erklärt Harald Doppler, CCO von Spitz, und ist überzeugt, „ob knusprig gebackene Waffeln und Röllchen, feine Cremefüllungen, zartschmelzender Schokoladenüberzug oder saftiges Toastbrot – wir liefern die beste Produktlösung.“ Spitz bietet im Süß- und Backwarensortiment mehrere hundert Produkte und zahlreiche Packaging-Möglichkeiten, wie Beutel, Karton- oder unterschiedliche Folienverpackungen an. Das kam bei der Leitmesse an. „Wir freuen über zahlreiches, positives Feedback der Messe-Besucher:innen und konnten einige neue interessante Kontakte knüpfen – wir sind begeistert“, resümiert Doppler.
 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL