XXXLutz-Übersiedlungspläne in Linz: Zeichen stehen auf Kompromiss
© XXXLutz
Thomas Saliger
RETAIL Redaktion 16.09.2019

XXXLutz-Übersiedlungspläne in Linz: Zeichen stehen auf Kompromiss

Sprecher: Hafenstraße habe nach wie vor Priorität, aber Stadt müsse "entsprechende Rahmenbedingungen" herstellen.

LINZ. In der Diskussion um einen neuen XXXLutz-Standort in Linz stehen die Zeichen offenbar auf Kompromiss. In einer Aussendung von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) betonte XXXL-Lutz-Sprecher Thomas Saliger, dass der neue Standort an der Hafenstraße nach wie vor Priorität habe, allerdings müsse die Stadt "die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür" herstellen.

Zur Vorgeschichte: XXXLutz plante bis zuletzt, den Standort an der Linzer Goethestraße in die Hafenstraße zu verlegen. Die Raiffeisenlandesbank (RLB) Oberösterreich hat ein Auge auf das freiwerdende Areal geworfen. Sie will dort ihre neue Konzernzentrale errichten und hat auch bereits konkrete Pläne dafür vorgelegt. Am Mittwoch ist XXXLutz aber überraschend von seinen Plänen wieder abgerückt. Hintergrund dürften Vorgaben der Stadt für den Standort Hafenstraße sein.

Daraufhin hat sich Achleitner eingeschaltet. Er zeigte sich nach Gesprächen mit beiden Seiten optimistisch, dass ein Konsens gefunden werden kann und will nun alle Beteiligten an einen Tisch holen. Er habe mit Saliger vereinbart, "dass ich so rasch als möglich zu einem Gespräch mit Vertretern von XXXLutz, Sachverständigen der Stadt Linz und dem Land OÖ sowie dem zuständigen Linzer Vizebürgermeister Markus Hein einladen werde, bei dem allfällige Hindernisse zur Umsetzung des Projektes an der Hafenstraße ausgeräumt werden sollen", so der Landesrat. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL