WIEN. Rund 43,5 Mrd. € wurden im Jahr 2020 für Gesundheitsleistungen ausgegeben. Das ist ein Anstieg um etwa 4,5% im Vergleich zum Vorjahr. Während die Ausgaben der öffentlichen Hand aufgrund der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie deutlich um 6,4% auf 33,3 Mrd. € gestiegen sind, sind die privaten Ausgaben für Gesundheitsleistungen leicht zurückgegangen.
Gemessen am BIP, sind die Gesundheitsausgaben um einen Prozentpunkt auf 11,5 % gestiegen, berichtete die Statistik Austria. Grund für den ersten deutlichen Anstieg am BIP sind aber nicht die starken Zuwächse der Gesundheitsausgaben, sondern der pandemiebedingte Rückgang des Wirtschaftswachstums. (red)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL

Below the line
WIEN. Diese Woche wurde der Vamp Award 2022 vergeben. In vier Hauptkategorien und mehreren Unterkategorien wurde die besten Ambient-Media-Ideen d...
mehr erfahrenarrow_forward 24.06.2022
"Wir stehen trotz der Widrigkeiten solide da"
••• Von Georg Sander EBREICHSDORF. SanLucar bietet Premiumprodukte an und diese werden auch stark nachgefragt. Im Inter...
mehr erfahrenarrow_forward 24.06.2022