Mac500s: Gesunde, saubere Luft in der Erkältungszeit
© Hannes Friesenegger
HEALTH ECONOMY Redaktion 14.10.2021

Mac500s: Gesunde, saubere Luft in der Erkältungszeit

LANGENZERSDORF. Ob im Büro oder Zuhause: Gerade in der kalten Jahreszeit tummeln sich verschiedenste Krankheitserreger in der Raumluft. Dass sich Viren sowie Bakterien vor allem im Herbst und Winter so schnell verbreiten, liegt aber nicht an der Kälte im Freien, sondern an der trockenen Heizungsluft in den Innenräumen. Für eine effiziente Bekämpfung der Tröpfchen und Partikel hilft neben regelmäßigem Lüften insbesondere ein Luftreiniger. Der Mac500s des heimischen Unternehmens Peböck reduziert nach drei Stunden 99,9% der luftübertragenden Viren. Der Unterschied zu herkömmlichen Luftreinigern: Er saugt nicht nur Luft ein, er stößt auch Aktiv- Sauerstoff aus, dass die Raumluft von Bakterien und Pilzen reinigt.

Wir atmen tagtäglich 10.000 bis 20.000 l Luft ein und aus – und das meiste davon in der kalten Jahreszeit in geschlossenen Räumen. Denn 90% unserer Zeit verbringen wir drinnen. Die Verunreinigung der Innenraumluft ist aber um ein Vielfaches höher als draußen. Vor allem Viren, die über die Luft übertragen werden, können stundenlang in dieser schweben und zu einer Infektion führen, selbst wenn die infizierte Person längst nicht mehr im Raum ist. Luftreiniger filtern Viren und Bakterien – aber auch weitere Schadstoffe, wie Pollen oder Schimmelsporen – heraus und sorgen so für eine saubere Luft. Den lästigen winterlichen Begleiterscheinungen Husten, Schnupfen und Heiserkeit kann damit auf einfache Weise vorgebeugt werden.

Effiziente Technologie für ein gesundes Raumklima
Seit fast 40 Jahren bietet der heimische Vertriebs- und Servicepartner, die niederösterreichische Peböck Group, umfassende Reinigungs-Lösungen an für die Food- und Non-Food-Industrie an. Seit etwa einem Jahr zählt auch der Luftreiniger MAC500s zum Portfolio der Niederösterreicher. Mit seiner hocheffizienten Technologie tötet er mit UV-Licht luftübertragene Viren signifikant ab, wie eine erst kürzlich durchgeführte Studie festgestellt hat: So wurden innerhalb einer Stunde 89% der Viren in der Luft reduziert, nach zwei Stunden waren es bereits 99% und nach drei Stunden konnten 99,8% der Viren bekämpft werden. „Der MAC500s saugt dabei nicht nur die Luft aus der Umgebung an, sondern gibt darüber hinaus Aktiv-Sauerstoff ab: Das reduziert Viren in der Raumluft sowie auf Oberflächen“, erklärt Helmut Peböck, Geschäftsführer der Peböck Group, und fügt hinzu: „Das sorgt zusätzlich für ein sauberes, ausgeglichenes Raumklima und mehr Wohlbefinden, welches insbesondere in der kalten Jahreszeit, in der kräftig geheizt wird, notwendig ist.“

Leise und klein: Design, das in jeden Raum passt
Neben seiner Wirksamkeit überzeugt der Luftreiniger zudem mit einem simplen Design (nur 30 x 10 x 10 cm und 1,8 kg schwer), das sich in jedem Raum einfügt und dem extraleisen Betrieb sowie einfacher Bedienung. Das Gerät wurde für einen dauerhaften Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert, in denen sich Personen und Tiere aufhalten können. Daher eignet es sich besonders für Zuhause, Büro, Restaurants, Shops, Toiletten, Arztpraxen, Friseursalons u.v.m. Besonderes Highlight: Durch seine Technologie reinigt es nicht nur die Raumluft, sondern reduziert maßgeblich Gerüche. Das macht es zum praktischen Helfer etwa in der Wohnküche oder im Raucherzimmer.

Erhältlich ist der MAC500s auf https://www.mac500s.at in den Farben Weiß, Schwarz, Grau und Chrom zum UVP von 594,00 Euro. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL