WIEN. Der für die städtischen Krankenhäuser zuständige Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) zog kürzlich eine positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2024: Die Neueinstellungen seien verglichen mit 2023 um 6,2 Prozent gestiegen, im klinischen Bereich seien rund 12.000 Bewerbungen eingegangen. Insgesamt zählt man mittlerweile 27.693 Vollzeitmitarbeiter, erklärte der Medizinische Direktor Michael Binder. Der WiGev wickle mittlerweile drei von vier Spitalsbehandlungen in Wien ab.
Was die Zukunft angeht, so will der Gesundheitsverbund zur Modernisierung seiner Kliniken und Pflegehäuser bis 2030 rund 3,3 Mrd. € in die Hand nehmen – allein 30 Projekte sollen für das Wiener AKH fertiggestellt werden. (red)