München. Aussuchen, bestellen, bezahlen, liefern lassen, anprobieren und dann die Stücke, die nicht passen oder gefallen, retournieren und auf die Gutschrift des Kaufpreises warten – das war bisher gängige Reihenfolge beim Onlineshoppen von Kleidung und Schuhen. Mit dem Prime Wardrobe-Service, der nach der erfolgreichen Einführung in den USA, Japan und Großbritannien jetzt auch für die Prime-Kunden in Österreich und Deutschland verfügbar ist, rutscht der Bezahlvorgang hinter die finale Entscheidung darüber, welche Stücke man behalten will.
Dafür hat man ab Erhalt der Lieferung, die eine wiederverschließbare Tüte mit vorfrankiertem Retourenlabel für die kostenlose Retoure enthält, sieben Tage Zeit.
Vielfältiges Angebot
Neben den Amazon-eigenen Modemarken, wie Iris & Lilly (Lingerie & Badebekleidung) oder Truth & Fable (Abendgarderobe für Damen), Meraki (Edel-Basics für Damen und Herren) umfasst Prime Wardrobe auch die Produkte vieler anderer bekannter Label wie Calvin Klein, Tommy Hilfiger, Levi’s, Esprit, Lacoste, Love Moschino, New Look, Aldo, Puma, Ted Baker, New Balance, Vans, Pepe Jeans und French Connection. (red)