PLANEGG/WIEN/ZÜRICH. Insgesamt 93 Projekte haben es auf die Shortlist des Best of Content Marketing (BCM) Awards 2025 geschafft – darunter 14 Einreichungen aus Österreich. Die Auszeichnung wird heuer zum 23. Mal vom Content Marketing Forum (CMF) vergeben. Die Preisverleihung findet am 9. Oktober im 360 Grad-Tower in München statt.
„Die Shortlist ist bunt gemischt in Medienformen, strategischen Herangehensweisen und Storytelling-Ansätzen“, sagt Olaf Wolff, Vorsitzender des CMF. Ein zentrales Merkmal sei die kanalübergreifende Ansprache der Zielgruppen. Besonders stark vertreten ist Österreich im Bereich Tourismus und Reisen. „Vier der 14 Nominierungen entfallen auf diese Kategorie“, erklärt Martin Distl, Österreich-Vorstand im CMF.
Auch inhaltliche Trends sind erkennbar. „Ein Großteil der Kampagnen arbeitet mit Social Media Influencerinnen und Influencern“, sagt Peter Matz, BCM-Beauftragter im CMF-Vorstand. Zudem seien viele inhaltsstarke Eventkonzepte unter den Nominierten – vom Awardformat bis zum Gaming-Event.
Im Rahmen des BCM-Events werden neben den BCM-Goldpreisen auch Auszeichnungen der Schwester-Awards „Best of Influencer & Content Creators“ (BICC) und „Best of Corporate Print“ (BCP) vergeben. Das CMF hebt damit die besten Inhalte aus der Unternehmenskommunikation im deutschsprachigen Raum hervor.
Der gesamte Juryprozess mit über 200 Fachjurorinnen und -juroren ist laut Veranstalter transparent, alle Teilnehmenden erhalten ausführliches Feedback.
Die Shortlist ist online unter bestofcontentmarketing.com abrufbar.