5 Erfolgsfaktoren im Packaging
© LDD
MARKETING & MEDIA Redaktion 02.11.2023

5 Erfolgsfaktoren im Packaging

WIEN. Verpackung ist bei Weitem nicht nur eine schlichte Hülle, sondern ein entscheidendes Marketinginstrument.
Dank über 30 Jahren Erfahrung und einem 30-köpfigen engagierten Team verfügt LDD Communication über das nötige Know-how, um maßgeschneiderte Verpackungskonzepte zu entwickeln, welche nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind, den individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden und die Markenidentität perfekt widerspiegeln. Die Agentur begleitet
dabei auf dem gesamten Weg – von der ersten Idee über die Gestaltung bis hin zur Produktion – und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

„Unser Ziel ist es, unseren Kund:innen hochwertige und innovative Packaging-Lösungen anzubieten. Durch
die gesteigerte Sichtbarkeit im Handel schaffen wir einen signifikanten Wettbewerbsvorteil und unter-
stützen Unternehmen dabei, ihre Umsätze nachhaltig zu steigern“, so Mag. Sabine Lacher, CEO von LDD
Communication.

Spar vertraut seit 15 Jahren auf das Packaging-Know-how von LDD
Besonders stolz ist das Unternehmen auf die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Spar
Österreich-Gruppe, die in acht Ländern in den Geschäftsbereichen Lebensmittel- und Sportfachhandel
sowie Shopping-Center erfolgreich ist. Die maßgeschneiderten Packaging-Lösungen für das Handel s-unternehmen umfassen inzwischen über 800 Produkte: unter anderem für die Markenwelt von Spar inkl. S-Budget sowie hochwertige Umhüllungen für Nussyy Superfood. Wie lauten die wichtigsten Erfolgskriterien für Verpackungskunst, die wirkt? Sabine Lacher gibt Antworten.

„Die Sicherstellung der Produktqualität ist essenziell, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ihre
Zufriedenheit zu steigern“, so Mag. Sabine Lacher. Gleichzeitig ist es entscheidend, dass die Positionierung
der Verpackung sowohl zur Marke als auch zu den Preisvorstellungen des Zielpublikums passt, um den
gewünschten Eindruck und die richtige Wertigkeit zu vermitteln.

2. Form & Funktion optimieren
„Bei der Optimierung der Verpackung sind die Gestaltung der Form und die Funktionalität der Verpackung
maßgeblich. Durch die gezielte Ausarbeitung einer attraktiven Silhouette und einer praktischen Handhabung wird nicht nur die ästhetische Anziehungskraft erhöht, sondern auch die User Experience verbessert“, betont Lacher.

3. Regal-Impact verstärken
Durch folgende gezielte Maßnahmen im Packaging-Design lässt sich laut Lacher der Regal-Impact von
Produkten verstärken und die Aufmerksamkeit der Kunden an den Ladenregalen erhöhen:
• Klar strukturierte Botschaften
• Differenzierung über bekannte Marke
• Markenfigur bzw. Markenelemente
• Codierung / Farbcodierung: klare Differenzierung der jeweiligen Sorten im Sortimentsbereich
• Hervorheben der Produkt-Features
• Key-Visuals / Bild-Stilistik

4. Puls der Zeit erspüren
LDD Geschäftsführerin Sabine Lacher: „Um mit einer erfolgreichen Verpackung dem Zeitgeist zu
entsprechen, ist es entscheidend, die Bedürfnisse, den Geschmack und das Wertempfinden der
Zielgruppe zu treffen. Es gilt abzuwägen: moderner Appeal und zeitgemäßes Design versus traditioneller
bzw. Retro-Look. Nur so kann eine Umhüllung geschaffen werden, welche die Kund:innen begeistert.“

5. Markenaura auf- bzw. ausbauen
„Last but not least ist es im strategischen Packaging essenziell, die bereits vorhandene Markenaura zu verstärken und den eigentlichen Botschaften mehr Raum zu geben“, erläutert die Verpackungsexpertin.

LDD mit starkem Packaging-Portfolio
Mit umfangreicher Marktbeobachtung und -analyse, Benchmarking, Regal-Impact-Testing sowie
Marken-/Submarkenentwicklung und Relaunch bietet LDD Communication im Bereich Packaging eine maßgeschneiderte Unterstützung für den Erfolg jeder Verpackung. Darüber hinaus bringt die Agentur mit professioneller Produktfotografie und -composing sowie 3D-Visualisierungen Waren zum Strahlen und sorgt zudem mit Sortimentslinien-Entwicklung und effektivem Onpack-Promotion-Design dafür, Produkte
auf dem Markt effektiv zu präsentieren.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL