88.6 Community heißt ukrainische Flüchtlinge willkommen
© radio 88.6
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.04.2022

88.6 Community heißt ukrainische Flüchtlinge willkommen

88.6 Freundschafts-Picknick am 21. Mai auf der Kaiserwiese im Prater mit Volkshilfe Wien und YoUkraine.

WIEN. Nicht nur für ukrainische Flüchtlinge, sondern gemeinsam mit ihnen – so lautet das Motto für eine Benefizveranstaltung der anderen Art. radio 88.6 lädt am
21. Mai 2022 im Wiener Prater zu einem österreichisch-ukrainischen Freundschafts-Picknick gemeinsam mit der 88.6 Community. Unterstützt wird das Event von namhaften Partnern, allen voran der Volkshilfe Wien und dem erst kürzlich gegründeten Verein YOUkraine.

Millionen Ukrainer mussten ihre Heimat hinter sich lassen und eine Reise ins Ungewisse starten. Den Start in dieses neue Leben zu erleichtern und die Integration zu fördern, das ist die Idee hinter dem Freundschafts-Picknick, das im Mai auf der Kaiserwiese stattfindet. Die 88.6-Hörer sind aufgerufen, nicht nur hinzukommen, sondern den Event auch aktiv mitzugestalten. „Wir setzen bei 88.6 schon länger auf die Zusammenarbeit mit unserer Community und genauso binden wir sie auch ein, wenn es in dieser Situation darum geht, gemeinsam etwas zu bewegen. Wir heißen gemeinsam ukrainische Flüchtlinge in Österreich willkommen. Integration und zumindest ein Anflug von Normalität sind das Wichtigste für sie und genau das wollen wir ihnen bieten“, erklärt Initiatorin Niki Fuchs, 88.6 Head of Marketing & Digital. Auch die ukrainische Community, allen voran der Verein YOUkraine in Wien, bringt sich aktiv und mit größtem Engagement in die Vorbereitungen ein.

Von Borschtsch bis Wiener Schnitzel
Neben Live-Musik durch ukrainische und österreichische Künstler sowie gemeinsamen sportlichen Aktivitäten warten auch traditionelle kulinarische Schmankerl aus beiden Ländern. Diese werden von zu Hause mitgebracht und gemeinsam zubereitet. So entsteht ein Event, das in allen Aspekten sowohl die österreichische als auch die ukrainische Kultur aufgreift und eine Gelegenheit darstellt, an dem ein Kennenlernen und ein freundschaftlicher Austausch stattfinden kann. Das Programm entsteht gemeinsam mit den 88.6-Hörern und der ukrainischen Community – die Entstehung kann man auf radio 88.6 und www.radio886.at mitverfolgen. Die Kaiserwiese steht an diesem Tag kostenlos zur Verfügung und bietet den idealen Rahmen für ein entspanntes Picknick im Wiener Prater.

Breite Unterstützung bei der Umsetzung
Während der Veranstaltung werden Volontär des Vereins YOUkraine vor Ort tatkräftig mithelfen. Ideal Live Marketing und die Volkshilfe Wien unterstützen in Konzeption, Partnersuche und Realisierung. Die Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien, Tanja Wehsely, betont: „Es ist wichtig und schön zu sehen, dass  geflüchtete Menschen so offen willkommen geheißen und integriert werden. Wir bitten aber alle, nicht zu vergessen: Geld- und Sachspenden werden weiterhin essenziell sein, um Menschen aus und in der Ukraine zu unterstützen. Das dürfen wir alle beim Freundschafts-Picknick nicht vergessen. Wir brauchen einen langen Atem!“

So kann man dabei sein
Wer aktiv am 21. Mai bei dem österreichisch/ukrainischen Freundschafts-Picknick auf der Kaiserwiese mithelfen möchte (sei es mit einem selbstgemachten Gulasch, einem Spiel, Bierbänken etc.), kann sich ab sofort unter https://www.radio886.at/Freundschaftspicknick_fuer_die_Ukraine dafür anmelden. „Unsere Solidarität gilt all jenen, die innerhalb kürzester Zeit fast alles verloren haben und jetzt Schutz in Österreich suchen. Gleichzeitig ist dieser Austausch der Kulturen ein Mehrwert für uns alle. Wir freuen uns, durch so namhafte Partner ein unvergessliches Event auf die Beine stellen zu können“, so Ralph Meier-Tanos, Geschäftsführer von radio 88.6. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL