WIEN. Mit dem sogenannten AI-Act sollen im EU-Raum rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI geschaffen werden. Seit Februar ist unter anderem vorgeschrieben, dass es in Unternehmen, die KI-Systeme betreiben, Personen geben muss, die nachweislich geschult sind. Das betrifft auch die Direktmarketing-Branche. Als Interessensvertretung bietet der DMVÖ deshalb mehrere Veranstaltungen zu dem Thema an.
KI-Veranstaltungen
In einem Online-Talk am 25. Februar soll es zunächst um grundlegende Informationen zum neuen AI Act inklusive Rechtsberatung gehen. Am 29. April bietet der Verband dann eine Kompetenzschulung an, die den rechtlichen Anforderungen gerecht wird. DVMÖ-Präsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta: „Genau genommen ist es eine Chance, seine Mitarbeiter in Sachen KI zu fördern, eben die Kompetenzen dazu zu erhöhen. So müssen wir die Sache angehen, es heißt ‚Kompetenz-Schulung‘ und nicht ‚Risiko-Schulung‘.“

SES erwirbt Retail-Park Akadia
WIEN. SES Spar European Shopping Centers ist marktführend bei großfläc...
mehr erfahrenarrow_forward 18.06.2025