Aufruf zur Spendenaktion für das Hilfswerk Österreich - Grenzzaun.at wird versteigert
© Gerhard Walter
Gerhard Walter.
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.04.2020

Aufruf zur Spendenaktion für das Hilfswerk Österreich - Grenzzaun.at wird versteigert

„Ersteigern Sie diese Domain, bevor sie in falsche Hände gerät!“

WIEN. Mit einer ungewöhnlichen Aktion ruft Kreativkopf Gerhard Walter zu einer Spendenaktion auf: „Tun Sie
was Gutes und ersteigern Sie diese Domain, bevor sie in falsche Hände gerät!“, lautet sein Aufruf zum Mitsteigern auf eBay. Er selbst hat die Domain „Grenzzaun“ schon vor Jahren registriert, um sie vor Missbrauch zu schützen, wie er sagt. Der Ausrufungspreis beträgt einen Euro.

Start ist genau einen Monat nach Beginn der Ausgangsbeschränkungen, am 16. April 2020. Der Erlös wird dem Hilfswerk gespendet. „Ich bin dankbar, in Österreich geboren zu sein und möchte auf diese Weise einen Beitrag für eine soziale Einrichtung organisieren. Es wird interessant sein, zu sehen, auf wen die Domain in Zukunft registriert sein wird und welche Inhalte damit kommuniziert werden“, sagt Gerhard
Walter.

Zur Auktion: www.ebay.at/itm/313055628067

Über Gerhard Walter

Gerhard „GeWalt“ Walter (* 3. August 1960 in Wien) ist seit den 80er-Jahren als Kreativer im Bereich Werbung Grafik/Design tätig. Motto: „Erste Hilfe bei kreativen Mangelerscheinungen“. Zu seinen Kunden zählen u.a. ToolsAtWork, Gabarage, Haus der Barmherzigkeit, Die Grünen Tullnerbach, Interieur
Alexander, L‘Oréal Österreich, Easypharm oder die Gastronomiebetriebe der Brüder Laskowsky. Zu seinen
bekanntesten Logos gehören GmoaKeller, Sommer-Camp im Salettl, Waldviertlerhof oder MadeByYou.

In der Online-Galerie https://gewalt.pixieset.com/covid19 mit dem Titel „Das Virus schön schreiben“ gestaltet er kontinuierlich Logos für den ungebetenen Gast.

Hilfswerk Österreich
Das Hilfswerk Österreich ist der größte österreichische Träger im Bereich mobiler Pflege- und Betreuungsdienste, führt eine Reihe von Tagesstätten und Pflegeheimen und beschäftigt in Österreich insgesamt über 10.000 Mitarbeiter. https://www.hilfswerk.at

(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL