austria.com/plus vermarktet deutsche Premium-Podcasts
© leisure communication
Karina Wundsam
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.03.2024

austria.com/plus vermarktet deutsche Premium-Podcasts

austria.com/plus lässt mit lautstarkem Deal von sich hören: 86 Podcasts deutschsprachiger Premium-Medienmarken.

WIEN.  Nachdem austria.com/plus in Zusammenarbeit mit iq digital seit mehreren Jahren bereits erfolgreich den AT-Traffic führender deutschsprachiger News-Portale vermarktet, wurde das Angebot jetzt um reichweitenstarker Podcasts ergänzt. 

„Das reine Hörerlebnis, das hohe Interesse am Content und das Vertrauen zu den Hosts und oft traditionsreichen Medienmarken dahinter schaffen ein Umfeld mit besonders hoher Aufmerksamkeit. Podcasts gehören quer durch alle Altersgruppen zum täglichen Medienkonsum. Wir sind stolz, Werbetreibenden in Österreich den Zugang zu einem einzigartigen Premium-Netzwerk zu öffnen und damit ein neues Qualitätsniveau im stark wachsenden Audio- und Podcast-Marketing anzubieten“, kommentiert austria.com/plus-Managerin Karina Wundsam.

In Deutschland werden Podcasts bereits als der am schnellsten wachsende User- und Werbemarkt bezeichnet. Laut der deutschen Audioversum-Studie können 100 Prozent der 14- bis 49-Jährigen Podcasts technisch empfangen. Die Tagesreichweite liegt in diesem Alterssegment bereits bei acht Prozent. Schon über 40 Prozent der Deutschen nutzen Podcasts zumindest gelegentlich – mit stark steigender Tendenz. Die reichweitenstärksten Angebote entstammen etablierten Medienmarken verlegerischer Herkunft. Das Durchschnittsalter der User liegt im Nachbarland bei nur 40,1 Prozent, wobei zwei Drittel der Hörer über einen höheren Bildungsabschluss verfügen und berufstätig sind. Besonders effektiv erreichen Podcasts die 24- bis 34-jährigen Young Professionals mit hohem Einkommen, die auch als „Premium Unreachables“ tituliert werden.

Rund 750.000 Audio-Abrufe aus Österreich pro Monat
Das gesamte Podcast-Portfolio erzielt über 746.000 Audio-Abrufe aus Österreich pro Monat. Mit allen Werbemöglichkeiten steht ein Inventar von insgesamt 2.874.500 Audio-Kontakten monatlich zur Verfügung. Als Platzierung stehen Pre Rolls, Mid Rolls und Post Rolls zur Verfügung. Presenter Reads können flexibel im gesamten Network geschalten werden und profitieren von hoher Glaubwürdigkeit durch die seriöse und akustisch wahrnehmbare Trennung zwischen Werbung und redaktionellen Inhalten. Des Weiteren liefern sie eine größere kreative Freiheit im Produktionsprozess.

Authentische Werbung in aller Ohren

Mit „Podcast Brand“ können alle Podcasts einer Medienmarke gesammelt gebucht werden, während „Podcast Channel“ den medienmarkenübergreifenden Werbeauftritt in einzelnen Themenkategorien ermöglicht. Zudem kann auch das gesamte Netzwerk mit derzeit 86 Podcasts flächendeckend belegt werden.

Als Themen-Channels offeriert der Premium-Onlinevermarkter die Bereiche „Arbeit und Karriere“, „Crime“, „Digitalisierung“, „Familie und Erziehung“, „Gesundheit“, „Lifestyle und Kultur“, „Nachhaltigkeit“, „News“, „Politik“, „Sport“, „Wirtschaft und Finanzen“ sowie „Wissen“.

Tim Rottländer, CMO des Premiumvermarkters iq digital für den deutschen Markt, ist absolut überzeugt von Podcasts als Werbeumfeld: „Diese thematischen Umfelder sind hoch attraktiv für werbetreibende Brands aufgrund ihrer jeweiligen Zielgruppe – die Zielgruppen sind im Verhältnis zu anderen Mediengattungen jünger, ebenfalls sehr gut gebildet und mit hoher Affinität zu ihren Themen und Shows. Wir freuen uns, hier ganz eng mit unseren Partnern von austria.com/plus die Themen Podcast und Qualität miteinander zu verbinden.“

Im Podcast-Network sind unter anderem beliebte Podcasts wie „ZEIT Verbrechen“ („Die Zeit“), „Morning Briefing“ („Handelsblatt“), „Today“ („Handelsblatt“), „Was jetzt?“ („Die Zeit“), „Alles gesagt?“ („Die Zeit“), „Servus. Gruezi. Hallo.“ („Die Zeit“), „Wie war das nochmal?“ („Die Zeit“), „Das Thema“ („Süddeutsche Zeitung“), „Disrupt“ (Handelsblatt“), „Auf den Punkt“ („Süddeutsche Zeitung“), „Woher weißt Du das?“ („Die Zeit“), „Crime“ (Handelsblatt“) oder „Das Politikteil“ („Die Zeit“) und eine Vielzahl an independent Shows wie beispielsweise „Lage der Nation“ oder auch „Anna-Maria Sanders“ beinhaltet.
austria.com/plus unterstützt bei der Produktion

Der Premium-Onlinevermarkter von Russmedia Digital unterstützt je nach Produkt ab 1.000 Euro bei der Produktion von Native Audio Ads. Bereits wenige Tage nach Briefing können Podcast-Kampagnen umgesetzt werden und ihre Zielgruppe erreichen. Native Audio Ads werden ausschließlich durch professionelle Sprecher eingesprochen. Für die optimale Einbettung in die Podcast-Shows und Wahrnehmung wird bewusst auf ablenkende Musik und Soundeffekte verzichtet.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL