Award für Kulturfundraising
© FVA
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.04.2022

Award für Kulturfundraising

Zum ersten Mal wird ein Award für die besten Kulturfundraising-Aktivitäten in Österreich verliehen. Die Preisverleihung findet am 28. April statt, die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 11. April.

WIEN. Der Fundraising Verband Austria (FVA) vergibt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport und mit Unterstützung der Österreichischen Lotterien 2022 zum ersten Mal Awards für die besten Kulturfundraising-Aktivitäten in Österreich. Ähnlich wie bei den Fundraising-Awards des FVA für den gesamten gemeinnützigen Bereich, werden am 28. April erstmals Preise für die besten Fundraising- und Sponsoring-Aktivitäten speziell im Bereich Kunst und Kultur vergeben. Der neu geschaffene Preis soll unter anderem auch dazu beitragen, mehr öffentliche Aufmerksamkeit auf den von der Pandemie stark beeinträchtigten Kulturbereich insgesamt zu richten und herausragendes Engagement von Kulturbetrieben vor den Vorhang holen.

Während in vielen gemeinnützigen Bereichen fachkundiges Fundraising längst bestens etabliert ist, sind die Voraussetzungen für die Kultur andere. Hierzulande werden Kunst und Kultur nach wie vor in erster Linie von der öffentlichen Hand gefördert. Fundraising-Aktivitäten sind demgegenüber noch keine Selbstverständlichkeit. Aber auch Kunst und Kultur sind zunehmend darauf angewiesen, zusätzlich zu den öffentlichen Mitteln auch Gelder von privater Seite zu akquirieren, um den steigenden Finanzierungsbedarf zu decken bzw. neue Ideen und Projekte umzusetzen.

Die im Dritten Sektor langjährig erprobten Instrumente sind allerdings nicht 1:1 auf den Kulturbereich umlegbar, weshalb besonders viel Kreativität gefragt ist. Mit den neu geschaffenen Kulturfundraising-Awards werden nicht die Unternehmen, sondern die Kulturbetriebe selbst ausgezeichnet. Die in drei Kategorien vergebenen Preise sollen erfolgreiche Aktivitäten würdigen und darüber hinaus Motivation für den Kultursektor sein, im Fundraising noch aktiver zu werden, um Finanzierungspotenziale zu nutzen.

Die Awards werden im Rahmen einer abendlichen Gala im Anschluss an die Fachtagung für Kulturfundraising und
-sponsoring wie erwähnt am 28. April in der Diplomatischen Akademie in Wien verliehen. Der Fundraising Verband lädt bei seiner Fachtagung die namhaftesten Experten und Kulturmanagerinnen und Manager aus dem In- und Ausland zum Austausch mit der heimischen Kulturszene ein. Alle Kulturinstitutionen mit Sitz in Österreich können sich bis
11. April bewerben. (red)

Die Kategorien
Um die verschiedenen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen innerhalb des Kulturbereichs zu berücksichtigen, werden die Kulturfundraising-Awards 2022 in mehreren Kategorien verliehen.

Gesucht werden die kreativsten Projekte im Zeitraum
1. Jänner 2019 bis 31. März 2022 in drei Kategorien:

• Beste Kulturfundraising-Kampagne

• Beste Unternehmens-Partnerschaft

• Small but smArt – Beste Fundraising-Initiative einer kleinen Kultureinrichtung

Infos zur Einreichung

www.fundraising.at/kulturfundraising-awards

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL