BBDO für Neuauftritt von Bipa verantwortlich
© BBDO Wien
Das Team für Bipa (v.l.): obere Reihe: Therese Anzböck, Jana David-Wiedemann, Elisabeth Strutz; mittlere Reihe: Selina Brokes, Rita Spielvogel Michaela Mülleder; untere Reihe: Lisa Sugar, Elke Bocksrucker
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.03.2025

BBDO für Neuauftritt von Bipa verantwortlich

WIEN. Die Kreativagentur BBDO Wien freut sich, Bipa als neuen Kunden gewonnen zu haben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, der Marke Bipa ein modernes Corporate Design zu verleihen und damit sowohl den Heimatmarkt Österreich als auch den internationalen Auftritt der Marke nachhaltig zu stärken. Der Etatgewinn ist das Ergebnis eines mehrstufigen Pitch-Prozesses, in dem sich BBDO Wien mit innovativen Ideen und einem tiefen Verständnis für die Marke durchsetzen konnte.

„Bipa zeigt mit diesem Projekt ein neues Gesicht und unterstreicht damit eine klare Veränderung. Es war beeindruckend, wie professionell und empathisch das Team von BBDO Wien unsere Vorstellungen verstanden und in kreative Lösungen übersetzt hat. Man kann sich auf das Ergebnis wirklich freuen“, sagt Michaela Mülleder, Head of Marketing bei Bipa.

„Wunderbare und gleichzeitig sehr komplexe Aufgabe“
Das Projekt umfasst nicht nur die Entwicklung eines modernen und zukunftsfähigen Corporate Designs, sondern auch die strategische Unterstützung für die Designsprache in alle Kommunikationskanäle. „Es ist eine wunderbare und gleichzeitig sehr komplexe Aufgabe, eine der präsentesten Marken in Österreich neu zu gestalten. Wir sind stolz und vorfreudig, diese Reise mit Bipa gemeinsam anzutreten“, erklärt Elke Bocksrucker, Creative Director bei BBDO Wien.

Die Bedeutung dieses Projekts betont auch Jana David-Wiedemann, CEO von BBDO Wien: „Das Vertrauen von Bipa in unser Team bedeutet uns sehr viel. Es ist eine großartige Bestätigung für die Arbeit unserer kreativen und strategischen Köpfe, die dieses ambitionierte Projekt mit Leidenschaft und Expertise vorantreiben.“

„Mit dem neuen Corporate Design wird Bipa ein starkes Zeichen für Innovation und Modernität setzen, das über die österreichischen Grenzen hinauswirken soll“, freut sich Bocksrucker abschließend.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL