CCA Padel Tennis Cup 2023
© Creativ Club Austria
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.09.2023

CCA Padel Tennis Cup 2023

29 Teams duellierten sich in spannenden Matches. Im großen Finale setzte sich das Team Luisa Schulte-Tigges und Martin Distl von mSTUDIO durch.

WIEN. Nach der erfolgreichen Premiere zum sportlichen Austausch Ende April dieses Jahres wechselten Kreative aus ganz Österreich am vergangenen Wochenende erneut ihre Schreibtische gegen Padel-Schläger ein. Auf Einladung des Creativ Club Austria traten 29 Zweier-Teams – Agenturen, Produktionen, Studios, Freelancer und Auftraggeber – beim „CCA Padel Tennis Cup powered by Padeldome“ im Padeldome Alte Donau gegeneinander an.

Die beiden Initiatoren des freundschaftlichen Wettbewerbs, Fedja Burmeister und Reinhard Schwarzinger (Creativ Club Austria), bilanzieren: „Es freut uns, dass wir auf diesem sportlichen Weg und mit großer Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Austausch in der Branche fördern und stärken. Wir bedanken uns bei unserem Sponsor Padeldome für die tolle Kooperation und bei der Agentur Stoff für die visuelle Unterstützung. Aufgrund der positiven Rückmeldungen arbeiten wir bereits am nächsten Cup.“

Sportlicher Showdown mit Sieg für Team mStudio
Im großen Finale setzte sich das Team mStudio mit Luisa Schulte-Tigges und Martin Distl gegen das Team Jung von Matt Donau mit Denise Danninger und Werner Singer durch und konnte den Gesamtsieg für sich verbuchen. Im kleinen Finale sicherte sich das Team AANDRS mit Laureen Steiner und Christoph Sturmlechner den dritten Platz, womit das Team win2day mit Sabrina Pohlplatz und Klemens Idinger den vierten Platz einnimmt.

„Der ‚CCA Padel Tennis Cup‘ ist eine sportliche und großartige Initiative, über die die ganze Branche spricht. Den Siegespokal für einen Team-Erfolg gemeinsam in die Höhe zu stemmen ist immer ein schönes Gefühl“, so Schulte-Tigges und Distl.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL