Corporate Podcasts als Marketinginstrument
© Lunik2
MARKETING & MEDIA Advertorial 31.08.2020

Corporate Podcasts als Marketinginstrument

Der Podcast-Konsum steigt kontinuierlich an. Unternehmen haben die Möglichkeit relevante Themen bei der definierten Zielgruppe zu platzieren und das kostengünstig und mit geringem Streuverlust.

Der Podcast-Konsum steigt weltweit kontinuierlich an. In Österreich geben 28 % der Bevölkerung an Podcasts zu konsumieren. Warum? Entsprechend dem Trend „consumption on demand“ wollen immer mehr Nutzer selbst entscheiden wann, wo und vor allem welche Inhalte sie konsumieren. Doch was bedeutet das für Unternehmen?

Während dem Autofahren, Putzen oder Laufen – Podcasts werden vorwiegend in einem vertrauten und persönlichen Umfeld konsumiert. Und das sehr bewusst. Für Unternehmen ergibt sich dadurch die Möglichkeit ihre Zielgruppe mit relevanten Themen in einem vertrauten Umfeld zu erreichen und durch die Stimme des Hosts Nähe zu schaffen. Wichtig ist, dass die Podcasts spannend aufbereitet sind und einen Mehrwert für die Zuhörer bieten.

Corporate Podcasts werden in erster Linie genutzt, um Brand Awareness und eine langfristige Kunden- und Markenbindung aufzubauen. Gleichzeitig dienen sie der authentischen Präsentation von Produkten. Immerhin geben 41 % der Podcast-User an über einen Podcast auf ein neues Produkt aufmerksam geworden zu sein.

Ein weiterer Vorteil: die vergleichsweise einfache und kostengünstige Produktion und Distribution von Podcasts. Ein Mikrofon mit Popschutz, ein einfaches Audio-Schnittprogramm für den Feinschliff, eine passende Hosting-Plattform und schon kann der erste Podcast über einen Streamingdienst publiziert werden. Ganz ohne hohe Produktions- und Mediakosten wie vergleichsweise bei TV und Hörfunk. Zudem beschäftigen sich die Zuhörer aktiv und bewusst mit dem Podcast, weshalb es in der Regel keinen Streuverlust gibt.

Doch wie bei allen Marketingmaßnahmen entscheidet die richtige Strategie und Themenauswahl über Erfolg oder Misserfolg. Was bei der Podcast-Strategie beachtet werden muss sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Corporate-Podcast finden Sie hier.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL