Creativ-Club-Austria-Jahrbuch 2019: Kreative Exzellenz zum Nachschlagen
© Heidi Pein
MARKETING & MEDIA Redaktion 02.10.2019

Creativ-Club-Austria-Jahrbuch 2019: Kreative Exzellenz zum Nachschlagen

Dienstagabend präsentierte der Creativ Club Austria beim Branchen-Get-together im „Sneak In“ den 41. Sammelband kreativer Bestleistungen aus Österreich.

WIEN. Am Dienstag, den 1. Oktober 2019, versammelte sich die heimische Kreativbranche auf Einladung des Creativ Club Austria im Wiener „Sneak In“, um sich ein heißbegehrtes Exemplar des druckfrischen Creativ-Club-Austria-Jahrbuchs 2019 zu sichern.

„Wie jedes Jahr bündelt unser Creativ-Club-Austria-Jahrbuch die kreativen Bestleistungen aus Österreich. Aufgrund der hohen Standards für CCA-Venus-Auszeichnungen ist das Sammelwerk eine wertvolle Inspirationsquelle für die gesamte Kreativwirtschaft“, so Creativ-Club-Austria-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger.

Im Design der Agentur seite zwei - branding & design stellt das Druckwerk jene 246 Arbeiten vor, die bei den diesjährigen CCA-Venus-Awards ausgezeichnet wurden.

„Es ging uns beim Buch um bewusste Zurückhaltung in der Gestaltung und um eine Bestmögliche Bühne für die Arbeit – ein Buch ohne Idee. Ausgehend von der Kampagne schwingt eine grafische Gestaltung mit, unterstützend, aber nicht diktierend. Am Ende bleiben 680 Seiten und 3,6 kg voller Ideen“, so Stefan Mayer und Christoph Schörkhuber von seite zwei.

Das Buch der heimischen Bestleistungen ist ab sofort beim Creativ Club Austria oder über den Falter Verlag zum Preis von 39,90 Euro erhältlich.

Get-together der heimischen Kreativszene
Bei der Präsentation des Creativ-Club-Austria-Jahrbuchs wurden unter anderem Christian Gosch (Serviceplan), Robert Dassel (AANDRS), Cosima Serban (iab-austria), Sebastian Kaufmann (Demner, Merlicek & Bergmann), Alexander Hofmann (Young & Rubicam Vienna), Helena Luczynski (Frau Text), Thomas Andreasch (Filmfactory) sowie die heimische Nachwuchselite David Hassbach (Werbewunder-Radio-Sieger), Stefanie Wurnitsch und David Gallo („Design“-Young-Lions) gesichtet.

Über den Creativ Club Austria
Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr und die Plattform der heimischen Kreativbranche. (red)

Weitere Informationen auf http://www.creativclub.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL