Creativ Club Austria präsentiert Jahrbuch 2018
© Heidi Pein
Der CCA-Vorstand
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.10.2018

Creativ Club Austria präsentiert Jahrbuch 2018

Der Creativ Club Austria präsentierte Dienstagabend in der krypt.bar den bereits 40. Sammelband heimischer Bestleistungen auf 740 Seiten.

WIEN. Am Dienstagabend wurde das Jahrbuch des Creativ Club Austria in seiner 40. Auflage präsentiert. Auf insgesamt 740 Seiten stellt es jene 247 Arbeiten vor, die bei den diesjährigen CCA-Venus-Awards ausgezeichnet wurden. Das Sammelwerk heimischer Bestleistungen ist ab sofort beim Creativ Club Austria oder über den Falter Verlag zum Preis von 39,90 Euro erhältlich.

„Das Creativ-Club-Austria-Jahrbuch beinhaltet maßgebende Arbeiten der heimischen Kreativelite und macht ihre Leistungen auf 740 Seiten sichtbar. Das jährliche, gebundene Sammelwerk kreativer, heimischer Bestleistungen ist eine wertvolle Inspirations- und Lernquelle für alle Kreativköpfe“, so Creativ-Club-Austria-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger.

Über den Creativ Club Austria
Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr und die Plattform der heimischen Kreativbranche. Mit den CCA Veneres veranstaltet er den wichtigsten Kreativ-Award des Landes, der Leistungen sichtbar macht und im Dialog mit der gesamten Branche Standards definiert. Zahlreiche CCA-Veneres-Sieger wurden mit ihren Arbeiten in der Vergangenheit bei weltweit relevanten Awards wie Cannes Lions International Festival of Creativity, eurobest Festival of European Creativity, ADC Europe, Clio oder Golden Drum Festival ausgezeichnet und zeugen von der Leistungsfähigkeit der österreichischen Kreativszene. Seit 2016 veranstaltet der CCA in Zusammenarbeit mit der ORF-Enterprise als Festivalrepräsentanz die Young Lions Competition Austria für das Cannes Lions International Festival of Creativity und fördert damit den heimischen Nachwuchs im globalen Wettbewerb. Der Creativ Club Austria bietet seinen über 220 Mitgliedern durch Workshops, Seminare, Veranstaltungen und internationalen Austausch Mehrwert und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Branche. Der Creativ Club Austria ist nationaler Partner des Art Directors Club of Europe. Als Sprecher des Vorstands fungiert Alexander Hofmann (Young & Rubicam Vienna) mit seiner Stellvertreterin Helena Luczynski (Frau Text), die Geschäftsführung hat Reinhard Schwarzinger inne. (red)

Weitere Informationen finden sich online unter:  http://www.creativclub.at.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL