Deutsche Post DHL schickt Grayling ins Rennen
Grayling/Foto Inge Prader
Günter Schiester (Managing Director) und Sigrid Krupica (CEO) von Grayling liefern DHL Paket ihre PR-Services.
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.09.2015

Deutsche Post DHL schickt Grayling ins Rennen

Grayling begleitet den österreichischen Markteintritt der Pakettochter des weltweit führenden Logistikanbieters Deutsche Post DHL Group mit Stakeholder-Kommunikation, Medienarbeit und Brand PR.

Wien. Mitte August kündigte DHL Paket, der Paketdienstleister der Deutschen Post DHL Group, den Aufbau eines eigenen Paketnetzwerkes in Österreich an. Der Fokus des neuen Logistik-Angebots liegt darauf, sowohl Infrastruktur als auch Services exakt auf die Bedürfnisse des Online-Handels zuschneiden. Bereits seit Jahresbeginn ist Grayling Austria für Strategie und Vorbereitung des Markteintrittes in den Bereichen Public Affairs und Public Relations verantwortlich. Dabei steht Grayling der Konzernpressestelle von Deutsche Post DHL Group und den involvierten Geschäftsbereichen von DHL Paket kontinuierlich bei der Umsetzung von Public Affairs-Gesprächen und Medienarbeit zur Seite.

 Günter Birnstingl, Geschäftsführer DHL Paket Austria: „Wir sind in Österreich mit einem komplett neuen Angebot gestartet, das auf die umfassenden Anforderungen von E-Commerce zugeschnitten ist. Für uns war es wichtig, dass unsere Unternehmensphilosophie und unsere Kernbotschaften in der gesamten Kommunikation transportiert werden und ein stimmiges Gesamtbild ergeben. In Grayling haben wir für diesen Markteintritt den passenden Partner gefunden, der das notwendige Markt Know-how mitbringt und uns sowohl auf strategischer Ebene sowie mit seiner Umsetzungsstärke überzeugt hat.“

 Sigrid Krupica, CEO von Grayling: „Bei einem Markteintritt dieser Größe ist eine differenzierte und langfristig orientierte Kommunikationsstrategie von hoher Bedeutung. Das Team um Managing Director Günter Schiester legt den Fokus auf den Dialog zwischen der DHL Paket und der österreichischen Öffentlichkeit und liefert neben der strategischen Beratung und der Produktkommunikation auch Public Affairs und B2B-Kommunikation. Das Aufbauen von Vertrauen und die Vermittlung der Kompetenz des neuen Players DHL Paket stehen dabei im Vordergrund.“ (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL