Effie 2022: Neuer Einreichrekord
© Sabine Hauswirth
Joachim Feher (RMS)
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.07.2022

Effie 2022: Neuer Einreichrekord

Die Juroren haben alle Hände voll zu tun. 160 Kampagnen stellen sich dieses Jahr zum Rennen um die begehrten Effies in Bronze, Silber, Gold oder sogar Platin.

WIEN. Die hochkarätige und absolut unabhängige Effie-Jury hat mit dem Online-Voting der besten Kampagnen Österreichs begonnen. Es wartet viel Arbeit auf die 18 Jurorinnen und 18 Juroren, denn bereits zum dritten Mal in Folge konnte der Einreichrekord übertroffen werden! 160 Kampagnen stellen sich dem strengen Urteil der Jury und kämpfen um die begehrten Effies in Bronze, Silber, Gold oder sogar Platin. Das Alleinstellungsmerkmal der Effie Awards – in erster Linie die Effektivität, also die tatsächliche Wirkung von Kampagnen auszuzeichnen – macht den Effie international zu einer der begehrtesten Auszeichnungen für Werbung und Marktkommunikation.

Effie Board- und Juryvorsitzender Joachim Feher (CEO RMS Austria): „Das tolle Ergebnis zeigt, dass wir mit unserer kontinuierlichen Arbeit an der Ausrichtung und Durchführung der Effie-Awards auf dem richtigen Weg sind. Ganz besonders freut uns die große Bandbreite der Kampagnen und die damit verbundene Erweiterung des Einreicherinnen und Einreicher-Kreises. Auch die branchenübergreifenden Kategorien werden enorm gut angenommen und umfassen mittlerweile fast 50 % der eingereichten Cases. 2022 konnten wir eine unglaubliche Steigerung von mehr als 30 % zum ohnehin schon hohen Vorjahresniveau erreichen. Das ist die bei weitem höchste Anzahl an eingereichten Kampagnen seit Einführung dieses Awards in Österreich vor 38 Jahren und ein unglaublich schöner Beweis für die Relevanz des Effie!“

Die Effie-Jury
Die Effie-Jury setzt sich aus namhaften Kunden-, Agentur-, Wissenschafts- und Medienvertreterinnen und Vertretern mit entsprechendem fachlichem Background zusammen, wobei Frauen und Männer gleichermaßen repräsentiert sind. Neben den, von den Mitgliedern des IAA- Vorstands und des IAA-Advisory Boards, nominierten Jurorinnen und Juroren, gab es auch die Möglichkeit der Eigennominierung. Die tatsächliche Zusammensetzung der Jury erfolgte unter notarieller Aufsicht durch Losentscheid und garantiert dadurch maximale Objektivität.

Zweistufiges Wahlverfahren
Diese unabhängige Fachjury bewertet die eingereichten Arbeiten in einem zweistufigen Verfahren, wobei die zu vergebenden Punkte entsprechend den Kriterien gewichtet werden.

• Wirkung (Effektivität): 50 %
• Strategie: 20 %
• Kreative Idee: 20 %
• Umsetzung: 10 %

Nach Beendigung des Online-Votings treten Ende August die drei Effie-Jurys unter dem Vorsitz von Joachim Feher in virtuellen Live-Jurysitzungen zusammen und bestimmen die Preisträgerinnen und Preisträger nach einem internationalen Punktesystem. Die Preisverleihung findet im Rahmen der großen Effie Gala am 28. September 2022 in der Marx Halle statt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL