Electric Church als Auftakt zu 100 Jahre Missio
© Jürgen Hammerschmid
Pater Karl Wallner, Zoryana Kushpler.
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.05.2022

Electric Church als Auftakt zu 100 Jahre Missio

Charity-Konzert zugunsten der Direkthilfe für ukrainische Binnenflüchtlinge und für den Bau des Sankt-Karl-Borromäus-Krankenhaus in Mosambik.

WIEN. Mit außergewöhnlichen Aktionen und ohne die eigenen Werte und Aufgaben zu vergessen, möchte der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, Pater Karl Wallner, anlässlich des 100jährigen Bestehens von Missio im Jubiläumsjahr auf seine Organisation aufmerksam machen. Insgesamt 24 Veranstaltungen österreichweit stehen am Programm, darunter Benefizkonzerte, akademische Tagungen, Jubiläumsfeste, die "Lange Nacht der Kirchen" bis hin zur Seligsprechung der Gründerin Pauline Marie Jaricot und einer glanzvollen Jubiläumsgala unter dem Ehrenschutz des Bundespräsidenten.

Den unüberhörbaren Auftakt bildete am 29. April 2022 die Electric Church mit der Weltpremiere des Programms "On a Hill" in der Wiener Votivkirche. Das elektrosymphonische Konzert mit visuellen Effekten vom Kreativteam rund um den Star-DJ und international anerkannten Musikproduzenten Sergio Manoel Flores thematisiert auf musikalische Weise und kunstvoll inszeniert die relevantesten Passagen aus der Bibel. Im Mittelpunkt standen Persönlichkeiten wie Mahatma Ghandi, Martin Luther King jr., Mutter Teresa oder Franz von Asissi, die durch die Aussagen der Bergpredigt beeinflusst wurden.

„Die Komposition von Electric Church, visualisiert durch spannende Lichteffekte in einer der schönsten Kirche Wiens, bringt die Bergpredigt ins Herz der Menschen – auch von Menschen, die vielleicht von Kirche und Glaube gar nichts wissen oder nichts mehr davon halten. Es ist eine missionarische Verkündigung im Stil des 21. Jahrhunderts, so wie Papst Franziskus es möchte“, erklärt Wallner.

800 Gäste, Wegbegleiter und Prominente staunten über die knapp 12 m hohe Bühne, die opulenten Videoprojektionen vom Künstlerduo Gery und Eva Herlbauer, 4youreye ProjectionArt. und feierten mit Standing Ovations die Künstler des Abends wie den Stargeiger Yury Revich, den schwedischen Stimmkünstler Linus Norda, Singer-Songwriterin Loretta Who, Countertenor Olivier Benoît und das vierköpfige Streichensemble unter der Leitung von Magdalena Wieckowska – alle avantgardistisch ausgestattet vom Modelabel eigensinnig wien.

Unter den begeisterten Gästen: Zoryana Kushpler, Gerda Rogers, Thomas Schäfer-Elmayer, Jakob Seeböck, Fadi Merza, Kurt Mann, Sabine Apfolterer, Ferdinand Fischer, Beatrice Koermer, Hannah Neunteufl, Mat Schuh, Ronny Leber, Jenny Posch, Oliver Stamm, Roman Schindler, Clemens Trischler sowie der Hauptsponsor BlitzBlank mit Mario Reichel.

Die Vorstellung "On a Hill" fand vor ausverkauftem Haus statt. Spenden für die Ukraine-Hilfe und das Krankenhausprojekt in Südostafrika werden gerne unter www.missio.at entgegengenommen, ganz im Sinne der Bergpredigt: "Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Selig die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden." (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL