Employer Branding: BBDO Wien kommuniziert für Agrana
© Karin Gruber
Jana David-Wiedemann.
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.07.2022

Employer Branding: BBDO Wien kommuniziert für Agrana

Seit Mai ist die neue Employer Branding-Kampagne an hochfrequentierten Orten in der Region zu sehen.

WIEN / TULLN / LEOPOLDSDORF. Mit rund 550 Mitarbeiter an den Standorten in Tulln und Leopoldsdorf gehört das Industrieunternehmen Agrana, das auch für die heimische Traditionsmarke Wiener Zucker bekannt ist, zu den größten Arbeitgebern in der Region. Alljährlich stellt die Zuckerrübenkampagne das Unternehmen vor eine Herausforderung: Die Verarbeitung der Rübenernte von September bis Jänner ist nur mit verlässlichen und einsatzstarken Saisonkräften zu bewältigen. Der österreichische Arbeitsmarkt ist jedoch aktuell vor allem durch Mangel geprägt: Überall fehlt es an qualifizierten Arbeitskräften.

„Der Fachkräftemangel stellt viele heimische Unternehmen derzeit vor Probleme. Im Saisongeschäft zeigen sich zusätzlich besondere zeitkritische Herausforderungen. Wir können mit unserer Expertise – strategisch, kreativ, effektiv – einen aktivierenden Beitrag für Agrana als wertvollen Teil des Employer Branding leisten“, so Jana David-Wiedemann, CEO bei BBDO Wien.

Carpe Diem: Kampagnenfokus liegt auf der Zeit als
wertvollem Gut
Unter der Prämisse dieser strategischen Herausforderung entwickelte BBDO Wien eine ausdrucksstarke Employer Branding-Kampagne. Rita-Maria Spielvogel, Creative Director bei BBDO Wien, erklärt: „In unserer Kampagne dreht sich alles um das große Thema 'Zeit' und wie wir sie sinnvoll nutzen. Eine Frage, die wir Menschen uns seit Tausenden von Jahren stellen. Unser Konzept war es, genau diese sinnvolle Nutzung hervorzuheben – Saisonnier und Bike-Fans verwandeln freie Monate in ein neues Motorrad, und angehende Studenten können während der Wartezeit auf das neue Semester ein Finanzpolster fürs Studium anlegen.“ Die Kampagne umfasst einen starken Social Media-Auftritt, aber auch gebrandete Busse und Einkaufswagen direkt in der Region – nicht umsonst hat man sich bei Agrana auf die Fahnen geschrieben, den regionalen Arbeitsmarkt zu stärken. Natürlich ist das nicht alles: Agrana bietet Saisonarbeitskräften gute Bezahlung in einem attraktiven Kollektivvertrag, ein angenehmes Betriebsklima und Benefits wie die Kantine und einen Job, der auch in der kommenden Rübenverarbeitungszeit wieder wartet. Mit der Kampagne sollen vor allem Studenten, Landwirte und Saisonarbeitskräfte angesprochen werden.

Als vertrauensvoller Partner begleitet BBDO Wien das Traditionsunternehmen Agrana bei der Suche nach Saisonkräften, die anpacken. Eine Suche, die sich in Zeiten des Fachkräftemangels zunehmend schwierig gestaltet. Umso größer wird die Bedeutung von gutem Employer Branding: Dabei reicht es längst nicht mehr, hin und wieder Kampagnen zu machen, sondern es braucht eine impactstarke Aktivierung und laufendes Aufmerksam- und Sichtbarmachen. Und natürlich: eine gute Strategie. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL