Endspurt: Einreichphase für großen HR Award noch 4 Wochen
© Nicole Heidegger
Impression HR Award-Galaabend
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.07.2023

Endspurt: Einreichphase für großen HR Award noch 4 Wochen

WIEN. Der Dreh- und Angelpunkt rund ums „Finden und Binden“ in der Arbeitswelt: Der jährliche HR Inside Summit gilt als einer der etabliertesten Treffpunkte der HR-Branche im gesamten DACH-Raum. Im Rahmen des zugehörigen Galaabends am 11. Oktober 2023 in der Hofburg Vienna werden dort einmal mehr die herausragendsten HR-Leistungen von Unternehmen und Newcomer prämiert: Die Einreichphase für den HR Award ist via www.hraward.at nur noch bis 24. Juli 2023 möglich, zahlreiche Projekte wurden bereits eingereicht.

8 Kategorien für wegweisende Projekte
„Das Ziel des HR Awards ist es, Visionen, Konzepte und Impulse zu teilen, harte Arbeit zu ehren und neue Denkanstöße für innovative HR-Arbeit zu liefern“, so die beiden Initiatorinnen des HR Inside Summit Sindy Amadei (CEO) und Victoria Schmied (COO). Nominiert wird in 8 Kategorien: Strategy, Leadership & People Development, Tools & Services, Recruiting, Employer Branding, Diversity, Equity & Inclusion, HR Team of the Year, Newcomer of the Year und HR Person of the Year. Die Kategorien spiegeln sich mit den Schwerpunkten der Branchenveranstaltungen und deren Keynotes sowie Workshops. „Wir rufen einmal mehr dazu auf, die Chance zu nutzen und großartige Leistungen bei unserem HR Award vor den Vorhang zu holen. Jedes Projekt ist ein Impuls für die gesamte Branche, deren Vertreter sich beim HR Inside Summit versammeln“, so die beiden Initiatorinnen.

 

Hochkarätige Jury
Wer die Gewinner der einzelnen Kategorien sind, entscheidet die HR Award Jury. Diese setzt sich aus HR-Manager führender Unternehmen, Expert aus Verbänden sowie Bildungseinrichtungen zusammen. Nach Ende der Einreichfrist bewerten die Jury-Mitglieder die eingereichten Ideen und Projekte nach einem Punkteschlüssel: Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Innovationsgrad, den Mehrwert für das Unternehmen und die Mitarbeiter und die Übertragbarkeit auf andere Unternehmen gelegt. In einer weiteren Sitzung werden die Shortlist-Kandidat im Detail beleuchtet und pro Kategorie die Gewinner in Gold, Silber und Bronze festgelegt. Die Shortlist steht im Anschluss an die Jurysitzung am 11. September fest, veröffentlicht wird diese am 12. September 2023.

Chance nutzen: Einreichung nur noch bis 24. Juli möglich
Einreichen können Unternehmen und Organisationen, sowie Beratungs- und bzw. oder Dienstleistungsunternehmen. Die Einreichung läuft online via www.hraward.at ab, im Einreichpreis von 980 Euro sind ebenso zwei Tickets für die HR Award Gala am 11. Oktober 2023 inkludiert. Bewertet werden nur Projekte oder Kampagnen, die zwischen dem 1. Jänner 2022 und dem 1. September 2023 erstellt, publiziert oder geplant wurden, um einen hohen Grad an Aktualität zu gewährleisten. Einreichen kann man in deutscher und englischer Sprache.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL