Engagement in Krisenzeiten: Deloitte Österreich leistet wertvollen Beitrag
© Deloitte Österreich
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.09.2020

Engagement in Krisenzeiten: Deloitte Österreich leistet wertvollen Beitrag

Die Covid19-Krise hat Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Vor allem benachteiligte Personengruppen sind aktuell verstärkt auf Unterstützung angewiesen. Deloitte Österreich hat darauf reagiert und sein soziales Engagement aufgestockt.

WIEN. Bereits seit 2016 bündelt das Beratungsunternehmen all seine CSR-Maßnahmen unter dem Dach des Deloitte Future Funds. In diesem Rahmen setzt sich Deloitte gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern für ein inklusiveres, besseres Miteinander ein. Der Fokus liegt dabei noch bis 2021 auf der Schaffung von Perspektiven speziell für Menschen mit Fluchthintergrund.

In Zusammenarbeit mit dem Impact Hub Vienna unterstützt der Deloitte Future Fund etwa mit der Initiative „found!“ innovative Social-Start-ups, die Chancen und Arbeitsplätze für geflüchtete Menschen bieten. Der vierte Durchgang dieses Programms konnte im Juni 2020 trotz krisenbedingter Herausforderungen erfolgreich abgeschlossen werden. Aufgrund von Covid-19 wird das Impact Hub-Netzwerk jedoch noch zusätzlich unterstützt: Nachdem kleine Businesses von den staatlichen Unterstützungsleistungen teilweise ausgenommen sind, stehen die Deloitte Expertinnen und Experten den Social-Impact-Unternehmen mit virtuellen Workshops und Beratungsstunden bei Finanzierungs- und Förderungsthemen zur Seite.

Beim Kooperationspartner Diakonie bringt sich Deloitte Österreich seit vier Jahren mit finanzieller Unterstützung, Lernpatenschaften und Workshops in den Bildungseinrichtungen für geflüchtete Jugendliche ein. Da hier die meisten Schülerinnen und Schüler nur eingeschränkten bis keinen Online-Zugang haben, wurden in der Lockdownphase nun auch Laptops im Wert von rund € 5.200,- zur Verfügung gestellt. Das ermöglichte den jungen Menschen, auch weiterhin am Unterricht teilnehmen zu können.

Auch außerhalb des Deloitte Future Funds wurde das Beratungsunternehmen aktiv: Im Rahmen einer individuellen Spende der Geschäftsführung wurden insgesamt € 45.000,- für die Caritas gesammelt, um damit 1.500 Kindern in den Flüchtlingslagern von Griechenland neue Perspektiven zu geben. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL