Erste Ausgabe von the "Clickqe" im Andaz Vienna Am Belvedere über die Bühne gegangen
© Elias Hartmann Photography
Clickqe Gruenderinnen Sophie Ryba und Maria Ratzinger
MARKETING & MEDIA Redaktion 19.11.2019

Erste Ausgabe von the "Clickqe" im Andaz Vienna Am Belvedere über die Bühne gegangen

Die Content Creators-Konferenz the Clickqe hat ihre erste Ausgabe gefeiert. Damit wurde eine neue Plattform für Digitalkreative im Lifestylebereich geschaffen, die erstmals aufeinandertrafen.

WIEN. Die Gründerinnen, Maria Ratzinger und Sophie Ryba, freuen sich über den Erfolg und das positive Feedback der Teilnehmer: „Wir haben in den letzten Monaten ein Programm auf die Beine gestellt, das es so in Wien noch nicht gibt. Inklusive einer Keynote von Instagram und dem Partnership Manager Zentraleuropa, Heiko Hebig“

Mehr als eine Konferenz - eine Community entsteht
„Die Wortkreation aus 'Click' und 'Clique' symbolisiert für uns die Online Community, die sich gegenseitig inspiriert und unterstützt. Wir haben in den letzten Jahren viele Creators kennen gelernt und untereinander verknüpfen können. Das werden wir natürlich weiterhin fortsetzen“, erklärt Sophie Ryba.

Workshops und Sessions standen im Zentrum des Konferenztages. Mit dabei waren Workshop-Hosts, wie Top-Fotograf Patrick Langwallner oder das Influencer-Duo Deea Cebuc und Laura Molnar (Les Factory Femmes), die ihre Workshop-Besucher in ihre „Instagram Secrets“ einweihten. Aber auch Themen wie Steuerrecht (Artus Steuerberatung GmbH & Co KG), Online Law (Schönherr Rechtsanwälte) oder IT-Security (pc web) standen auf dem Programm.

„Der Kopf raucht, aber ich habe selten so viel an einem Tag über die Online-Welt gelernt“, meinte eine Teilnehmerin, „Ich kann viel mitnehmen und habe jetzt wieder Inspiration für mein Online-Business“, eine andere.

Daneben gab es aber auch noch genug Zeit für Entspannung und Networking. Eucerin beriet, wie man seine Haut mit den richtigen Pflegeprodukten verwöhnt. Bestseller war mit seinen Modemarken, wie Vero Moda oder Jack & Jones vertreten. Im Corner konnte man sich einen neuen Look verpassen, der von Profi-Fotograf Marko Zlousic im eigens aufgebauten Studio abgelichtet wurde.

Panel Discussion mit prominenter Besetzung
Für die Live-Diskussion am Podium – bei dem sich auch das Publikum beteiligen konnte – hat the "Clickqe" einen Reigen an unterschiedlichen Bloggern und Influencern auf die Bühne geholt. Carola Pojer (Vienna Wedekind), Jean-Claude Mpassy (New Kiss On The Blog) sowie Magdalena Jahn (Bun them up) diskutierten mit Christl Clear über die Tücken von Werbekooperationen, Work-Life-Balance und ihren individuellen Karriereweg.

Podcast als neues Format für die Konferenz
Clickqology heißt der neue Podcast, der von Sophie Ryba und Maria Ratzinger gehostet wird und sich rund um Content Creators dreht. Hier sind für the "Clickqe" die Speaker bereits vorgestellt worden und auch in Zukunft möchte man das Format ausweiten und weitere Persönlichkeiten aus der deutschsprachigen Szene vor das Mikrofon bitten.

„Die österreichische Influencer-Szene ist groß, allerdings gibt es derzeit kein Medium, das sich Influencern widmet und sie über ihre Arbeit sprechen lässt. Diesen Gap schließen wir mit Clickqology “, freut sich the "Clickqe" Gründerin Maria Ratzinger.

Neuer Name, neue Location
Nach 8 Jahren FashionCamp Vienna beschloss man 2019 nicht nur einen neuen Namen und eine breitere Ausrichtung, sondern konnte auch einen neuen Location-Partner gewinnen, der nicht nur eine ansprechende Kulisse, sondern auch mit der Konferenz-Infrastruktur aufwarten konnte. Diesen Kriterien entsprach das Andaz Vienna Am Belvedere, das 2019 ebenfalls seinen Launch feierte.

About the "Clickqe"
Aus dem FashionCamp Vienna (2010 gestartet), bildet sich 2019 the "Clickqe". Die innovative Content Creators und Influencer Konferenz wird für die deutschsprachige Digitalszene wieder wichtige Impulse setzen. Neben Workshops gibt es Sessions und Panel Discussions, die von Profis und Experten geleitet werden. the "Clickqe" wird von Sophie Ryba und Maria Ratzinger konzipiert und organisiert. Die beiden Social Media Expertinnen bieten damit jedes Jahr eine Plattform für alle, die neben Know How auch auf Networking setzen.  (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL