„Es ist von Gewicht, welche Stimmen ihre Stimme finden“
© writers’studio
Eine neue Seminarreihe für Frauen im writers’studio ermutigt Frauen zu schreiben, um die eigene Stimme und Position zu stärken.
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.10.2021

„Es ist von Gewicht, welche Stimmen ihre Stimme finden“

Selbstermächtigung: Neue Workshop-Reihe für Frauen im writers`studio.

WIEN. Schreiben ist machtvoll. Wer schreibt, hört sich selbst und schreibt Geschichte. Wer gelesen wird, findet Gehör. Schon Virginia Woolf forderte: Gebt Frauen Raum und Geld für sich selbst. Lasst sie in ihrem Inneren lesen.
Mit einer Seminar-Reihe schließt das writers’studio an diese Forderung an. Es öffnet kräftigende Schreibräume, in denen Frauen die eigene wie gesellschaftliche Situation reflektieren und weiterentwickeln können.

„Frauen, die schreiben, werden stark. Zunächst auf der persönlichen Ebene, dann auf gesellschaftlicher“, sagt die Autorin Judith Wolfsberger, Gründerin und Leiterin des writers’studio in Wien. „Zunächst hören wir uns selbst beim Schreiben, dann – im Austausch – einander. Schließlich fordern wir auch in der Öffentlichkeit Platz für unsere Stimme. Gemeinsam gehen wir mit der neuen Seminarreihe den Weg von der persönlichen Bestandsaufnahme zur mitreißenden Vision, vom Schreiben für sich selbst zur Möglichkeit der Publikation.“

Ob in den Medien oder auf Diskussionspodien – Frauen sind tendenziell noch immer unterrepräsentiert. Es dominieren nicht nur die Männer – es dominieren auch die etablierten, selbstbewussten oder auch nur lautstarken Stimmen. „Doch was ist mit den zurückhaltenden, den besonnenen oder schrägen Akteurinnen, die auch etwas zu sagen haben?“ fragt die die freie Journalistin und Schreibtrainerin Patricia McAllister-Käfer. „Sie möchten wir ermächtigen. Denn es ist von Gewicht, welche Stimmen ihre Stimme finden.“

Wie bei allen Workshops und Lehrgängen des writers’studio ist das Motto auch hier: Schreiben ist „Menschenrecht“ – eine kreative Ausdrucksmöglichkeit, die jeder und jedem zur Verfügung steht und in wohlwollender Atmosphäre genährt werden will.

Für Frauen, die sich erst mit dem Schreiben anfreunden oder es neu entdecken bzw. vertiefen wollten, hält Judith Wolfsberger gemeinsam mit Daniela Reiter den „Feministischen Schreibworkshop“. Die Teilnehmerinnen lernen kreative Schreibmethoden kennen und erfahren Inspiration durch das Schreiben in der Gruppe. Sie erforschen: Wo stehe ich als Frau gerade? Was bewegt, stört, begeistert mich? Welche Art von Unterstützung oder Veränderung hätte ich gerne? Persönliche Texte, aber auch Blog-Essays und Manifeste entstehen und können auf virginias-vision.com veröffentlich werden. Die Teilnehmerinnen entscheiden, was bei ihnen bleibt und was geteilt wird.

Mit „Sei Heldin!“ mit Michaela Muschitz ermutigt das writers‘studio Frauen, die sich nach einer Veränderung sehnen, die Richtung mit Schreibübungen und Selbstcoaching-Methoden auszuloten. „Wünsche und Träume sind oft tief vergraben. Im geschützten Schreibrahmen können risikolos verschiedene Optionen probegefühlt und persönliche Umsetzungspläne erschrieben werden“, so Muschitz.

„Let’s do HerStory“ mit Ba Ossege lädt ein, die eigenen und kollektiven Geschichten zu erkunden. Frauenfiguren und
-texte dienen als Inspiration für eigenes Schreiben. Die Stimmen werden geteilt und zusammen vergrößert. Es entsteht eine Ahninnen-Galerie, die Ähnlichkeiten mit anderen und Eigenheiten für sich selbst hat.

„Frauen, die bereits eine Idee für einen Text haben, den sie veröffentlicht wollen, oder die den Wunsch verspüren, zu publizieren, denen helfen wir mit ,Feministisch journalistischʼ den nächsten Schritt zu setzen“, sagt Patricia McAllister-Käfer. Die Teilnehmerinnen erhalten individuelles Erzähl-Mentoring, Informationen zur österreichischen Medienlandschaft und ihren Spielregeln. Kreative Inputs bringen Inspiration und Ermutigung.

Das writers´studio
Das writers’studio vermittelt seit bald 20 Jahren wirksame Tools für das Schreibhandwerk. Das Angebot reicht von wissenschaftlichem Schreiben, über Sachbuch, Short Story, Poetry und Roman bis zum Schreiben für PR, Marketing und Social Media.

Die Seminare der neuen Reihe für Frauen können einzeln oder als Teil der ab November startenden Intensivlehrgänge belegt werden. Die berufsbegleitenden, einjährigen Lehrgänge zu „Schreibkompetenz fürs Business“, „Passion Writing“ und „Journal Writing Methoden“ sowie die SchreibtrainerInnen-Ausbildung sind wien cert zertifiziert; Förderungen durch WAFF oder AMS sind möglich. (red)

Mehr Infos unter: http://www.writersstudio.at

Die Workshop-Reihe für Frauen im writers‘studio:

Feministischer Schreibworkshop
6 Halbtage geblockt auf 2 Wochenenden: Start im Nov. 2021 und März 2022
Let’s do HerStory
5 Abende: Start Nov. 2021
Sei Heldin!
5 Samstagvormittage: Start im Mai 2022
Feministisch journalistisch
4 Halbtage in 1 Block: Start im Juli 2022

Kosten: je 620 € inkl. USt., Frühbucherpreis bis 2 Wochen vor Beginn: 569 € inkl. USt. Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.writersstudio.at. Kostenloser Infoabend (präsenz und per Zoom): Montag, 8. November 2021

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL