Halbnackt wirft sie ein Lächeln in die Kamera, ihre Haare wehen im Wind, sie liegt am Strand. Nein, hier geht es nicht um frauenfeindliche Werbung. Es geht um eure Kinder. Da glaubt man, wir hätten mittlerweile Respekt vor den Abgründen und Weiten des Internets. Insgeheim wissen wir von Internetseiten, auf welchen Bilder wie das oben beschriebene verkauft werden. Es hält uns nicht davon ab, weiterhin die Kleinen im Internet vorzuführen. „Das sehen ja nur meine Freunde.” In einer Welt, in der jeder 500 Freunde besitzt, und wo Daten nicht sicher sind, möchte ich mir nicht vorstellen, wo die lieben Kleinen letztlich landen. Abgesehen davon … Was wird Marie sagen, wenn sie in der Pubertät erfährt, was für Bilder von ihr, ohne ihr Zutun und Wissen, im Internet kursieren? Respekt? Weder vor dem Internet, noch vor euren Kindern.
MARKETING & MEDIA
MEISTGELESENE ARTIKEL

Die Franchise-Szene bleibt weiter guter Dinge
••• Von Paul Hafner Nach einer umfassenden Befragung im Juni 2020 hat der Österreichische Franchise-Verband zum Ende de...
mehr erfahrenarrow_forward 15.01.2021
Spar: 900 Lehrlinge
SALZBURG. Spar bietet heuer wieder 900 Jugendlichen eine Lehrstelle. Zur Wahl stehen 23 verschiedene Berufe – garniert mit zugkräftigen Benefits....
mehr erfahrenarrow_forward 15.01.2021