Fachgruppe Werbung holt Werbe-Guru Schirner
© Schirner Zang Institute of Art and Media GmbH
Michael Schirner
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.09.2015

Fachgruppe Werbung holt Werbe-Guru Schirner

Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung Wien am 13. Oktober.

Wien. Am 13. Oktober 2015 findet der Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung Wien statt. Zu Gast sind dieses Jahr Kommunikationskünstler aus allen Bereichen: Neben Social Media Expertin Lisa Stadler (derStandard.at), Creative Director Philipp Comarella (Salon Alpin) und Rüdiger Götz (GREY Düsseldorf) steht nun auch eine Keynote von  Werbe-Guru Michael Schirner zum #TdM15 fest.

„Wenn jemand das Motto ‚Kunst der Kommunikation‘ verkörpert, dann Michael Schirner. Mit seinen Kampagnen hat er gezeigt, dass Werbung Kunst ist. Wir freuen uns, dass eine Werbe-Legende und ein kreativer Geist wie Schirner am Tag der Marktkommunikation spricht. Die Wiener KommunikatorInnen können sich von seinem Vortrag inspirieren lassen“, so der Obmann der Fachgruppe Werbung Wien Stephan Gustav Götz.

„Werbung ist Kunst“

Michael Schirner ist Geschäftsführer der Schirner Zang Institute of Art and Media GmbH und Vorstand der gemeinnützigen Schirner Zang Foundation. Der Kreativdirektor, Künstler, Kurator und Autor ist Professor für Kommunikationsdesign. Er lehrt unter anderem an der Hochschule für Gestaltung, am Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe und an Hochschulen in Japan und China. Er ist außerdem „Hall of Fame-Mitglied“ der deutschen Werbung. 

Mit der Gleichsetzung von Werbung und Kunst, dem Prinzip der radikalen Reduktion von Bild und Text, der Sichtbarmachung des Unsichtbaren, der Arbeit an der Selbstabschaffung des Künstlers als Autor erneuerte er Kunst und Werbung. Der Verfasser von “Werbung ist Kunst”, der Bibel der Kreativen, und Kurator der Ausstellung “Art meets Ads” prägte mit Kampagnen für beispielsweise IBM den Werbestil einer ganzen Generation. Die Projekte des Kreativchefs der legendären GGK Werbeagentur Düsseldorf, Michael Schirner Werbe- und Projektagentur, Institut für Kunst und Medien GmbH, der jetzigen Schirner Zang Institute of Art and Media GmbH wurden zur weltweit geschätzten, preisgekrönten Kunstform.

„Mich gibt es gar nicht“

„Mich gibt es gar nicht“ – so lautet der Titel von Schirners Performance am #TdM15. Inhaltlich geht es um die Bilder oder Botschaften, die man nicht sieht, aber überdeutlich wahrnimmt. Schirners Ansatz: „Meine Kunst ist nicht mein Werk, sondern ganz alleine Ihres. Sie sind der Schöpfer der Bilder in Ihrem Kopf.“

Stadler, Comarella, Reichl und Götz sind weitere Kommunikationskünstler

Weitere Speaker am Tag der Marktkommunikation sind Social Media Expertin Lisa Stadler (derStandard.at), Creative Director Philipp Comarella (Salon Alpin), Sandra Reichl (Salon Alpin) Managing Director Creation Rüdiger Götz (GREY Düsseldorf). (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL