Familienfreundliches Employer Branding gesucht
© Familie und Beruf Management GmbH
MARKETING & MEDIA Redaktion 31.01.2024

Familienfreundliches Employer Branding gesucht

Sonderpreis zum Staatspreis „Familie & Beruf“ 2024 ausgeschrieben.

WIEN. Die Einreichphase zum Sonderpreis zum Staatspreis „Familie & Beruf“ ist  am 29. Jänner 2024 gestartet. Bis zum 15. März 2024 können Arbeitgeber österreichweit zum diesjährigen Thema „Familienfreundliches Employer Branding mit Fokus auf eine väterfreundliche Personalpolitik“ einreichen. Die Familie & Beruf Management GmbH lädt Unternehmen und Institutionen dazu ein, mit ihren besten Kampagnen, Strategien, Projekten und Kommunikationsmaßnahmen teilzunehmen. Hierzu zählen insbesondere Väter als Testimonials und Rolemodels in verschiedenen Kommunikationskanälen (Social Media, Website, Intranet, Newsletter, Veranstaltungen, Kampagnen), Buddy-Projekte oder Väter-Netzwerke.

Familienfreundliches Employer Branding umfasst interne sowie externe Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihr familienfreundliches Engagement und ihre familienorientierte Personalpolitik nach außen wie nach innen sichtbar machen. Auf diese Weise ist Familienfreundlichkeit ein zentrales Element, um auch auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Vätern in der Arbeitswelt aufmerksam zu machen und einzugehen.

Mit dem Projektwettbewerb werden die überzeugendsten Maßnahmen und Ideen zum Thema vor den Vorhang geholt und sind Vorzeigebeispiele für andere Unternehmen. Betriebe jeder Größe und Betriebsform aus ganz Österreich, die ihr familienfreundliches Employer Branding mit Fokus auf eine väterfreundliche Personalpolitik abbilden, können über die Plattform www.familienfreundlichsterbetrieb.at teilnehmen.

Alle eingereichten Projekte stehen ab 08.04.2024 auf der Kurier Job&Business Plattform https://job.kurier.at/ zum öffentlichen Voting bereit. Die Siegerprojekte werden am 20.06.2024 im Rahmen der festlichen Staatspreisverleihung „Familie & Beruf“ verkündet und ausgezeichnet.

Staatspreis „Familie & Beruf“
Die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt zeichnet mit dem Staatspreis „Familie & Beruf“ alle zwei Jahre österreichische Unternehmen und Institutionen für besonders herausragende Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik aus. Jene Arbeitgeber, die es ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beispielhaft ermöglichen, sowohl ihre beruflichen Chancen uneingeschränkt zu nützen, als auch Familie und Privatleben optimal damit vereinbaren zu können, werden so der Öffentlichkeit präsentiert und staatlich ausgezeichnet. Zentrale Beurteilungskriterien sind unter anderem die Flexibilität von Arbeitszeit und -ort, die Wiedereinstiegsquote nach der Karenz, Kinderbetreuungs- und Gleichstellungsmaßnahmen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Alle Informationen zu den zugehörigen Bundesländerwettbewerben, den Teilnahmebedingungen und den bisherigen Staatspreisträgerinnen und -trägern finden Sie unter www.familienfreundlichsterbertieb.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL