Freudebringer bietet größtes Netzwerk an Touchpoints bei Outdoor Aktivitäten
© Freudebringer
Niko Pabst
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.12.2021

Freudebringer bietet größtes Netzwerk an Touchpoints bei Outdoor Aktivitäten

Produktverteilungen direkt beim Wandern, in Adventurecamps, beim Mountainbiken und an vielen weiteren Orten, wo man Menschen bei Outdooraktivitäten antrifft.

WIEN. Trotz des nahenden Starts in die Wintersaison planen bereits viele Unternehmen ihre Frühjahrskampagnen. Auch im Frühling bietet die Samplingagentur Freudebringer spannenden Samplingmöglichketien über Partnernetzwerke. So haben letztes Jahr im Frühling zahlreiche sportlich Aktive ein erfrischendes Gösser Getränk in den Bergen, einen Energy Drink beim Raften oder ein Bergmagazin beim Klettern erhalten. „Der Vorteil unserer Kanäle ist, dass wir Partner suchen, die Produkte in einem glaubwürdigen Umfeld übergeben, wie beispielsweise der Energydrink, der Energie verleihen soll, wird direkt durch den Raftingguide übergeben, durch eine Vertrauensperson, in einem emotionalen Moment“, erklärt Niko Pabst, Geschäftsführer von Freudebringer, die Vorteile seiner Agentur. Die Kanäle, über die Freudebringer Produkte verteilt, reichen weiters von diversen Wassersportlocations, über Canyoninganbieter bis hin zu Mountainbike Aktivitäten. Auch im Sporthandel ist es für die Promotionagentur möglich verschiedene Samples zu verteilen.

Freudebringer hat für jedes Produkt die passenden Verteilungskanäle parat. Bei den wärmeren Temperaturen lässt sich beispielsweise mit einem Snack für Zwischendurch eine Freude in Klettergärten bereiten. Auch über Sportvereine können Produkte an altersübergreifende Zielgruppen verteilt werden – Freudebringers Netzwerk umfasst Fußballvereine, Tanzstudios, Schwimmvereine und noch viel mehr.
Das Markenimage der verteilten Produkte über Freudebringer wird durch unsere professionellen Verteilpartner positiv aufgeladen, Eine freundliche und persönliche Produktübergabe durch den Sportrainer, die Rezeptionistin im Wanderhotel oder den Kletterguide kann Wunder bewirken.

Freudebringer feiert im Februar fünfjähriges Jubiläum
Freudebringer blickt auf ein intensives und erfolgreiches Jahr zurück. Seit der Gründung im Februar 2017 wurden für über 60 Kundinnen Produktkampagnen umgesetzt und mehr als 8 Millionen Konsumentinnen mit kleinen Freuden überrascht. Freudebringer arbeitet mit über 20.000 Netzwerkpartnern zusammen, die jede relevante Zielgruppe ansprechen können.

Auch 2021 war wieder ein herausforderndes Jahr für alle. Jedoch schaffte es Freudebringer zu jedem Zeitpunkt, die Produktverteilungen auf neue, alternative Wege umzusetzen. Trotz des Lockdowns freuten sich viele Unternehmen über Produktsampling direkt am Arbeitsplatz, Lieferungen nach Hause über Lieferdienste oder Sampling über Paketbeilagen. „Wir haben uns seit Beginn allen Situationen angepasst und haben immer wieder neue Ideen ausgearbeitet, um interessante Verteilmöglichkeiten zu ermöglichen. Wir können nun bald auf fünf erfolgreiche Jahre zurückblicken und freuen uns auf ein spannendes neues Jahr und viele aufregende Kampagnen im Frühjahr!“, so Niko Pabst, Gründer und Geschäftsführer von Freudebringer. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL