gantnerundenzi werben für faire Verteilung der Steuerlast
© AKNÖ
Die neue „Mensch-Maschine“-Kampagne für AKNÖ.
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.02.2025

gantnerundenzi werben für faire Verteilung der Steuerlast

Agentur entwirft „Mensch-Maschine“-Kampagne für AKNÖ.

WIEN. Das Thema ist aktueller denn je. Die Budgetsituation ist angespannt und KI ist in aller Munde. Die Arbeitswelt ist im Umbruch und es wird immer schwieriger, den Sozialstaat für alle zu finanzieren. 80% aller Steuern werden aber nach wie vor von arbeitenden Menschen bezahlt, während sie nur mehr 60% Anteil an der gesamten Wertschöpfung bekommen.

Ein Missverhältnis, auf das Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, mit einer Kampagne zur fairen Verteilung der Steuerlast reagiert. Die Idee dazu und deren Umsetzung stammt noch nicht von KI sondern immer noch von realen Menschen.

gantnerundenzi inszenieren einen witzigen und kreativen Dialog zwischen Mensch und Maschine. Berechtigte Fragen und Anliegen der Menschen werden von einem Roboter logischerweise unterstützt. Denn wer rational denkt, kann nur zu einem Schluss kommen: Es stimmt, dass die Verteilung der Steuerlast neu gedacht werden muss.

Die Kampagne der Arbeiterkammer Niederösterreich läuft ab sofort auf allen Kanälen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL