Himmelhoch PR kommuniziert für Smatrics
© Himmelhoch / Smatrics
Eva Mandl und Hauke Hinrichs.
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.03.2022

Himmelhoch PR kommuniziert für Smatrics

WIEN. Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – darum möchte Smatrics smartes Laden flächendeckend, immer und überall verfügbar machen. In Österreich betreibt Smatrics mit der EnBW (Energie Baden-Württemberg) im eigenen Joint Venture Smatrics EnBW das größte flächendeckende High-Speed-Ladenetz des Landes. Der Strom kommt dabei zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien des Verbund. Als 360°-Anbieter entlang der gesamten e-mobilen Wertschöpfungskette ist Smatrics einer der Top-Enabler für E-Mobilität in Europa. Für die Kommunikation setzt Smatrics jetzt auf die mehrfach ausgezeichnete Wiener PR-Agentur Himmelhoch.

Der Kurs bei Smatrics steht auf Wachstum: Ob beim Ausbau des High-Speed-Ladenetzes von Smatrics EnBW, beim Aufbau von Ladeinfrastruktur e-mobiler Flotten in österreichischen Unternehmen oder bei der Expansion ins benachbarte Ausland. „Gerade jetzt planen wir viele spannende Projekte und gewinnen namhafte neue Partner hinzu. Bis Ende des Jahres werden wir zum Beispiel 150 neue DC und HPC Ladepunkte in Österreich errichten“, sagt Hauke Hinrichs, Geschäftsführer von Smatrics und leidenschaftlicher E-Mobilitäts-Enthusiast. „Wir freuen uns, mit Himmelhoch einen starken Partner an der Seite zu haben, der unsere Vision versteht und mit Überzeugung hinter unseren Zielen steht.“

Investition in eine bessere Zukunft
Das Thema Nachhaltigkeit und besonders der Ausbau erneuerbarer Energien und der E-Mobilität in Österreich ist Eva Mandl, Gründerin und Geschäftsführerin der 40-köpfigen PR-Agentur Himmelhoch, ein wichtiges Anliegen: „Die Investition in E-Mobilität und erneuerbare Energien ist eine Investition in die Zukunft. Wenn wir eine nachhaltige Gesellschaft aufbauen und unsere Klimaziele erreichen möchten, gibt es keine Alternative“, so Mandl. „Wir freuen uns, dieses wichtige Thema gemeinsam mit Smatrics zu kommunizieren und dazu beizutragen, Österreich wieder zu einem der Top-Player in Sachen E-Mobilität in Europa zu machen.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL