Innovationen bei den Cannes Lions
Cannes Lions
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.01.2016

Innovationen bei den Cannes Lions

Diverse Änderungen in den Kategorien; Einreichung ab Ende Jänner möglich

Wien/Cannes. Rasch voranschreitende Branchenentwicklungen verlangen auch heuer wieder nach großen und kleinen Veränderungen diverser Kategorien beim Cannes Lions Festival: Dies betrifft die bislang bekannten Kategorien Press Lions, Cyber & Mobile Lions, Product Design Lions, die Titanium & Integrated Lions sowie die Branded Content & Entertainment Lions.

Der Press Lions Award, 1992 eingeführt und damit der Zweitälteste unter den nun schon 24 Löwen, wird zu den „Print & Publishing Lions“ weiterentwickelt. „Sowie sich die Presselandschaft weiterentwickelt, so müssen auch wir die Kategorie anpassen und weiterentwickeln, um auch andere Formen des Publishings, nebst Best Use of Press und Interactive Press, zu würdigen“, begründet Simon Cook, Director of Awards der Lions Festivals die Entscheidung.

Digital Craft wird zu einer eigenständigen Kategorie und trennt sich damit von den Cyber & Mobile Lions. Die steigende Anzahl an Einreichungen mit Fokus auf Nutzererfahrung und handwerkliche Fähigkeiten in der Kategorie Cyber und Mobile verdeutlichten die Notwendigkeit einer eigenen Expertenjury auf diesem Fachgebiet. Mit dieser Entscheidung soll zum einen der Bedarf nach Spezifizierung gedeckt werden, zum anderen wird es die bislang arbeitsintensive Beurteilung der Cyber Lions vereinfachen und beschleunigen. Digital Craft würdigt die Kreativität und das  handwerkliche Können im digitalen Bereich, als auch die Qualität des Designs und das Knowhow rund um digitale Plattformen und Devices.

Deutliche Veränderungen wird es ab 2016 auch bei den Product Design Lions geben: Mit Erweiterungen und Neudefinierungen der Kategorie soll künftig die Bedeutung eines Produkts als Medium und als Marke in den Mittelpunkt rücken. Erweitert wird die Kategorie unter anderem um die Subkategorie „Service & Interactive Design“.

Weiters werden die Titanium & Integrated Lions ab diesem Jahr voneinander getrennt und zu eigenständigen Kategorien. Die Design Lions werden mit „Experience Design“-Kategorien und im sozialen Bereich erweitert, während die Outdoor Lions ebenfalls wachsen und ab nun eine große Digital Outdoor Rubrik erhalten.

Die Entertainment Lions ersetzen die Branded Content & Entertainment Lions, dafür wird mit den „Entertainment Lions for Music“ zusätzlich eine Kategorie eingeführt, um die wichtige Rolle von Musik am Entertainmentsektor zu unterstreichen und zu würdigen.

Einreichungen  zu den Cannes Lions sind ab dem 21 Jänner 2016 möglich. Weitere Details und Informationen gibt es online unter www.canneslions.com. (red)

Übersicht aller Cannes Lions Awards

Creative Effectiveness Lions, (Einführungsjahr: 2011)
Creative Data Lions (2015)
Cyber Lions (1998)
Design Lions (2008)
Digital Craft Lions (2016)
Direct Lions (2002)
Entertainment Lions (2012 eingeführt als Branded Content & Entertainment Lions)
Entertainment Lions for Music (Einführung: 2016)
Film Lions (1954)
Film Craft Lions (2010)
Glass Lion: The Lion for Change (2015)
Health & Wellness Lions (2014)
Innovation Lions (2013)
Integrated Lions (Einführung im Jahr 2005, ursprünglich als Teil der Titanium Lions)
Media Lions (1999)
Mobile Lions (2012)
Outdoor Lions (1992 eingeführt als Teil von Press & Outdoor Lions; seit 2002 als eigenständige Kategorie geführt)
Pharma Lions (2014)
PR Lions (2009)
Print & Publishing Lions (zuvor Press Lions; 1992 eingeführt als Teil von Press & Outdoor Lions; ab 2002 Abspaltung und eigenständige Kategorie)
Product Design Lions (2014)
Promo & Activation Lions (2006)
Radio Lions (2005)
Titanium Lions (2003)

xpert.network

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL