Internationalen Wirtschaftsfilmtage: Einreichfrist endet in Kürze
© Anna Rauchenberger
MARKETING & MEDIA Redaktion 08.02.2024

Internationalen Wirtschaftsfilmtage: Einreichfrist endet in Kürze

Noch bis 9. Februar sind Einreichungen zu den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen möglich.

WIEN. Zugelassen sind Unternehmensfilme aller Art sowie Dokumentationen und Reportagen zum Thema Wirtschaft aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Südtirol, die zwischen 2022 bis 2024 produziert bzw. veröffentlicht wurden/werden.

Bei den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen werden alle zwei Jahre die besten Produktionen aus der Unternehmens- bzw. Wirtschaftsfilmbranche im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Der Bewerb wurde 1962 ins Leben gerufen und zählt damit zu den ältesten seiner Art. Zudem wird auf aktuelle Trends und Entwicklungen in den verschiedenen Wirtschaftssektoren eingegangen, was sich in der laufenden Anpassung der Kategorien widerspiegelt. So umfasst das aktuelle Portfolio mehr als 20 Kategorien, beispielsweise für „Nachhaltigkeit, Verantwortung und CSR“, „Branded Content“-Produktionen, „Webvideos, Webisodes, Web-TV“ oder „Human Resources“. Eine vollständige Liste iist unter https://www.wirtschaftsfilmtage.com/kategorien zu finden.

Bewertet werden die Einreichungen von einer unabhängigen internationalen Jury, die sich aus Fachleuten aus der Wirtschaft und der Film- und Agenturbranche aus den teilnehmenden Ländern zusammen setzt. Zu den neuen Mitgliedern zählen unter anderem Verena Paulmichl. (Direktorin des Amtes für Kommunikation in der Handelskammer Bozen), Florentin Hock (Chief Creative Officer bei der KNSK GROUP) , Nick Grgic (Director Film Producing, Executive Producer bei Philipp und Keuntje) und Manuela Kasper-Claridge (Chefredakteurin der Deutschen Welle).

Alle Preisträger werden nach den Jurysitzungen Anfang März 2024 informiert. Welcher Award (Gold, Silber, Schwarz oder Grand Prix) gewonnen wurde, wird aber erst im Rahmen der Preisverleihung in Wien am 25. April 2024 bekanntgegeben.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL