IP Österreich: Rekordwerte im Juli 2019
© IP Österreich
Walter Zinggl, Geschäftsführer IP Österreich
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.08.2019

IP Österreich: Rekordwerte im Juli 2019

IP Österreich gewinnt in allen Zielgruppen deutlich dazu.

WIEN. Mit einem Marktanteil von 18,6 Prozent und einem Zuwachs von 3,0 Prozentpunkten bei den 12- bis 49-jährigen Zusehern (im Vergleich zum Juli 2018), gelang der IP Österreich mit ihren Free-TV-Sendern RTL, VOX, SUPER RTL, NITRO, n-tv, RTLplus und RTL II im Juli 2019 ein erfreulicher Monatsabschluss.

„Im Vergleich zum Juli des Vorjahres verzeichnet die IP Österreich in allen Zielgruppen ein deutliches Plus. Der größte Zuwachs wurde mit plus 6,2 Prozentpunkten und einem starken Marktanteil von 26,2 Prozent bei der jungen weiblichen Zielgruppe (F12-29) erzielt. In der werberelevanten Zielgruppe (E12-49) steigerte sich der Marktanteil über das gesamte Portfolio ebenfalls um 3,0 Prozentpunkte auf sehr gute 18,6 Prozent (Juli 2018: 15,6 Prozent)“, so der Vermarkter in einer Aussendung

Die Sender im Überblick
RTL zeigt einen starken Aufwärtstrend und gewinnt im Juli 2019 besonders bei der jungen Zielgruppe. Der Marktanteil bei den 12- bis 29-jährigen Frauen lag bei 7,9 Prozent (+1,1 Prozentpunkte zum Juli 2018), 6,2 Prozent der 12-bis 29 Jährigen schalteten im Juli RTL in Österreich ein, das ergibt ein Plus von 1,1, Prozentpunkten im Vergleich zum Juli des Vorjahres. Aber auch in der werberelevanten Zielgruppe der 12-49-Jährigen verzeichnet der Sender mit einem Marktanteil von 5,2 Prozent ein Plus von 0,5 Prozentpunkten.

VOX entwickelt sich vor allem in bei der jungen weiblichen Zielgruppe zwischen 12-29 Jahren sehr gut. Hier verzeichnet der Sender im Juli 2019 einen Zuwachs um starke 0,7 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent Marktanteil.

Der Nachrichtensender n-tv kommt im Juli 2019 in der Kernzielgruppe der 18- bis 59-jährigen Männer auf einen sehr guten Marktanteil von 1,3 Prozent. Das entspricht einem Zuwachs von 0,3 Prozentpunkten. Auch bei den 12- bis 49-jährigen Zusehern steigerte sich der Sender in Österreich um 0,2 Prozentpunkte auf einen Marktanteil von 0,8 Prozent.

Der Frauensender RTLplus lag mit einem Marktanteil von 1,9 Prozent in der Kernzielgruppe der 18- bis 59-jährigen Frauen weit über dem Vorjahr (+ 1,4 Prozentpunkte zum Juli 2018) und auch bei den jungen Frauen (F 12-29) erreichte der Sender mit einem Zuwachs von 1,1 Prozentpunkten starke 1,3 Prozent Marktanteil in Österreich.

RTL II punktet im Juli vor allem bei den jungen Zusehern, verzeichnet aber in allen Zielgruppen einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zu Juli 2018. 4,4 Prozent der 12-bis 29 Jährigen (+0,9 Prozentpunkte) sowie 5,4 Prozent (+0,8 Prozentpunkte) der jungen Frauen verfolgten regelmäßig die Sendungen bei RTL II.

NITRO begeisterte im Juli 2019 2,4 Prozent der 18-bis 59-jährigen Männer in Österreich. Dies entspricht einem Zuwachs von starken 0,9 Prozentpunkten im Vergleich zu Juli 2018. Auch die 12-bis 49-Jährigen schalteten verstärkt ein und bescherten NITRO in der werberelevanten Zielgruppe ein Plus von 0,6 Prozentpunkten.

Auch der Kindersender SUPER RTL freut sich über Zuwächse. Den größten Anstieg verzeichnet der Sender bei den jungen Frauen (F12-29). Hier beträgt der Marktanteil im Juli 2019 sehr gute 2,6 Prozent (+ 1,4 Prozentpunkte zum Juli 2018). Bei den Kindern im Alter von 3- bis 13 Jahren ist SUPER RTL die unangefochtene Nummer 1 und schließt den Juli 2019 mit einem hervorragenden Marktanteil von 22,9 Prozent (+ 6,5 Prozentpunkte zum Juli 2018) ab. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL