Jobsuchende entscheiden in 60 Sekunden über Bewerbung
© Screenshot hokify.com
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.08.2019

Jobsuchende entscheiden in 60 Sekunden über Bewerbung

Unternehmen klagen über ausbleibende Bewerbungen. Sind daran schlechte Stelleninserate schuld? Eine aktuelle hokify-Umfrage mit 240 Teilnehmern geht dieser Frage nach.

WIEN. Stelleninserate sind nicht nur Anzeigen, um MitarbeiterInnen zu finde - sie prägen das Image des Arbeitgebers und sind entscheidend für die erfolgreiche Besetzung einer offenen Stelle. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle hokify (hokify.at) Umfrage: Knapp zwei Drittel der Befragten gaben an von der Qualität des Stelleninserats auf das Unternehmen als Arbeitgeber zu schließen. Bei einem erfolgreichen Inserat zählt Inhalt vor Optik: Jobsuchende legen den größten Wert auf eine übersichtliche Textgliederung.
Die klare Struktur ist notwendig, um Jobsuchende der Ära Smartphone auf den ersten Blick von einer Stelle zu überzeugen: Jeder Dritte entscheidet sich innerhalb einer Minute für oder gegen die Bewerbung auf eine Stellenanzeige.

Strukturierter Inhalt wichtiger als aufwendiges Design
Mehr als 90% aller Befragten beachten primär den Inhalt und nicht das Design eines Stelleninserats. Dabei sind insbesondere die übersichtliche Gliederung des Texts (29%), eine kurze Firmenvorstellung (28%) und die Information über den verantwortlichen Ansprechpartner im Unternehmen (21%) wichtig. Beim Inhalt des Inserats schauen Jobsuchende zuerst auf den Jobtitel (25%) und den Arbeitsort (19%). Nur jeder Sechste hat als Erstes das Gehalt im Blick.

Die ersten Sekunden entscheiden über den Erfolg eines Inserats
Mehr als 70% aller Jobsuchenden entscheiden innerhalb von fünf Minuten, ob sie sich für eine Stelle bewerben. Knapp jeder dritte Befragte benötigt dafür lediglich 60 Sekunden oder weniger. hokify Geschäftsführer Karl Edlbauer sieht sich in den
Ergebnissen bestätigt: “Die Mehrheit der Österreicher sucht am Smartphone nach neuen Jobs und will innerhalb weniger Sekunden von einer Stellenanzeige überzeugt werden. Es zählt ein aussagekräftiger Jobtitel sowie eine kompakte Beschreibung der offenen Stelle und des Arbeitgebers - hat man seine Hausaufgaben beim Stelleninserat gemacht, hat man einen klaren Wettbewerbsvorteil bei der Mitarbeitersuche.” (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL