Kommunikationsprofis mit Smartphones auf der Spur von Echtzeit-Corporate TV
© DMS
Wolfgang Lehner, PRVA-Generalsekretärin Angelika Rädler und Oliver Nitz (Digitale Mediensysteme).
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.01.2020

Kommunikationsprofis mit Smartphones auf der Spur von Echtzeit-Corporate TV

Videoproduktion in Echtzeit zum Mitmachen beim PRVA Profi-Treff mit Wolfgang Lehner bei Digitale Mediensysteme.

WIEN. Am 28. Jänner 2020 gastierte der PRVA Profi-Treff zum Thema „Smart Echtzeit Content für Corporate-TV“ bei der Digitale Mediensysteme GmbH in Wien-Ottakring. Die Teilnehmer erfuhren von Oliver Nitz (Digitale Mediensysteme) und Wolfgang Lehner, wie sich Smartphones kreativ und effektiv in der modernen Unternehmenskommunikation einsetzen lassen.
Oliver Nitz ging besonders auf aktuelle Trends im Bereich Corporate TV ein: „Ob in der Cafeteria, im Pausenraum oder in Kantinen, ob mit Willkommensgrüßen, branchenspezifischen News-Shows, Produktinformationen oder Sicherheitsschulungen: Professionell gemachtes Corporate TV nimmt gerade massiv an Fahrt auf. Gerade Hochkant-Formate sind durch die Handys wieder populär geworden und erreichen eine hohe Aufmerksamkeit in Eingangs- Wartebereichen und Besprechungsräumen.“

In seinem folgenden Video-Mitmach-Vortrag betonte Wolfgang Lehner: „Oft muss es schnell gehen. Aufnahme, Post-Production, Upload und Sharing sind heute an einem Gerät nahezu ohne Zeitverzögerung möglich. Es zahlt sich aus, wenn man das Basis-Know-how intern verfügbar hat – gerade bei Zeitdruck.“ Lehner unterrichtet auch seit 20 Jahren an der Prager Fotoschule Österreich, fotografiert selbst und gestaltet Workshops für Unternehmen, wie man mit modernen Smartphones smart, rasch und realistisch Content erzeugt. „Die inflationäre Verwendung von Stock Photos und Werbe-Inszenierungen kostet Glaubwürdigkeit. Entscheidend sind Empathie und Authentizität – der technische Aspekt tritt durch die fortgeschrittenen Geräte und Apps in den Hintergrund“, ist der Videoprofi überzeugt.

Digitale Lösungen für Handelsbetriebe: Die „Digitale Mediensysteme GmbH“ wurde 2004 von Michael Buchacher gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Digitalisierungspartner für Retailbetriebe im deutschsprachigen Raum entwickelt. Außerdem ist das Unternehmen vom Standort in Wien-Ottakring aus projektbezogen in Italien, Slowenien und Ungarn aktiv. Ein Team von rund 25 Mitarbeitern sorgt dafür, dass multimediale Inhalte in Handels- und Dienstleistungsbetrieben am POS die Menschen zuverlässig dort erreichen, wo sie konkreten Nutzen bringen. Digital Signage sowie Instore-Radio bieten relevante Informationen bzw. einen als Beitrag zu einem umfassenden Markenerlebnis. DMS arbeitet mit den besten Technologieanbietern zusammen und agiert als Full-Service-Agentur, die von der Konzeption über Entwicklung und Implementierung bis hin zur laufenden redaktionellen und technischen Betreuung alles anbieten kann. (red)

www.digitale-medien.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL