"Kronen Zeitung" dominiert das Ranking der heimischen Zeitungsportale
© MindTake Research
Klaus Oberecker, Gründer und Geschäftsführer von MindTake Research sowie Mastermind hinter Reppublika
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.11.2018

"Kronen Zeitung" dominiert das Ranking der heimischen Zeitungsportale

In der Reppublika-Auflistung der reichweitenstärksten heimischen Zeitungsportale im Oktober klassiert sich das Portal der „Kronen Zeitung“ mit einer Reichweite von 31 Prozent an der Spitze.

WIEN. Mit einer Reichweite von 31 Prozent ist das Webangebot (Websites und Apps) der "Kronen Zeitung" im Oktober 2018 das reichweitenstärkste unten den Zeitungsportalen im heimischen Web-Universum. Dahinter – mit einer Reichweite von 28 Prozent – landet das Webangebot von Der Standard auf Platz 2. Das drittplatzierte Webangebot der Regionalmedien Austria kommt mit der Marke MeinBezirk.at auf eine Reichweite von 25 Prozent und komplettiert die Top Drei im Oktober 2018.

Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device – und zwar unabhängig davon, ob die jeweiligen Webservices aus Österreich stammen oder nicht. „Da die jeweiligen Daten durch das Tracking des individuellen Benutzerverhaltens gesteuert werden, kann Reppublika jedes einzelne Webservice nach Endgeräten, Reichweite, Unique Users, Visits und Average Usetime rangreihen“, erklärt Klaus Oberecker, Gründer und Geschäftsführer von MindTake Research sowie Mastermind hinter Reppublika.

Webangebot der "Kronen Zeitung" hat im Oktober die Nase vorn
Das Webangebot der "Kronen Zeitung" kommt im Oktober 2018 auf 31 Prozent Reichweite, 1,93 Millionen Unique Users, 20,3 Millionen Visits und eine Average Usetime von 4:16 Minuten und ist damit laut Reppublika top unter den Zeitungsportalen bei der heimischen Web-Community. Auf Platz 2 landet im Oktober das Webangebot von Der Standard mit 28 Prozent Reichweite, 1,74 Millionen Unique Users, 17,1 Millionen Visits und einer Average Usetime von 4:04 Minuten. Auf Platz 3 liegt das Webangebot von MeinBezirk.at mit 25 Prozent Reichweite, 1,55 Millionen Unique Users, 4,9 Millionen Visits und einer Average Usetime von 2:44 Minuten.

Das Webangebot von Heute macht sich mit einer Reichweite von 24 Prozent und 1,47 Millionen Unique Users auf Platz 4 breit, während das Webangebot der Kleinen Zeitung mit einer Reichweite von 22 Prozent Reichweite und 1,38 Millionen Unique Users auf Platz 5 steht. Auf Platz 6 liegt das Webangebot des Kurier mit einer Reichweite von 22 Prozent und 1,35 Millionen Unique Users. Auf Platz 7 kommt oe24.at/Österreich mit einer Reichweite von 20 Prozent und 1,24 Millionen Unique Users zu liegen und auf Platz 8 das Webangebot von Die Presse“ mit 18 Prozent Reichweite und 1,1 Millionen Unique Users. Auf Platz 9 klassiert sich in der Reppublika-Auflistung der reichweitenstärksten heimischen Zeitungsportale im Oktober das Webangebot der Oberösterreichischen Nachrichten mit 12 Prozent Reichweite und 720.000 Unique Users. Und auf Platz 10 findet sich das Webangebot der Tiroler Tageszeitung mit 10 Prozent Reichweite und 620.000 Unique Users wieder.

styria digital one ist aktuell das reichweitenstärkste Ad Network
In der Auflistung der reichweitenstärksten Webservices österreichischer Ad Networks im Oktober 2018 in Österreich hat Goldbach Audience mit einer Reichweite von 72 Prozent, 4,5 Millionen Unique User, 93,2 Millionen Visits und eine Average Usetime von 3:22 Minuten die Nase vorn. Auf Platz 2 der Ad Networks liegt styria digital one mit einer Reichweite von 67,5 Prozent, vor Purpur Media mit einer Reichweite von 58,2 Prozent. Platz 4 sichert sich im Oktober 2018 austria.com/plus mit 48,2 Prozent, Platz 5 hat SevenOne Media mit 46,6 Prozent inne, auf Platz 6 liegt AboutMedia mit 44,7 Prozent und auf Platz 7 liegt United Internet Media mit 36,1 Prozent. (red)

Über Reppublika
Das vom Marktforschungsinstitut MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika (www.reppublika.com) bietet mit der Funktion Reppublika Ratings+ eine Vielzahl an unterschiedlichen Auswertungen für die Mediaplanung, aber auch an Detailinformationen für Publisher und Advertiser. Reppublika misst generell die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device. Da die jeweiligen Daten durch das Tracking des individuellen Benutzerverhaltens gesteuert werden, kann Reppublika jedes einzelne Webportal nach Endgeräten, Reichweite, Unique Users, Visits und Average Usetime rangreihen. Die pro Panel-Teilnehmer – in Österreich sind das aktuell 30.000 – gesammelten App- und Webnutzungsdaten werden gesammelt und laufend mit regelmäßig aktualisierten Profildaten angereichert. Die Profildaten enthalten Angaben zur Soziodemographie, zu Interessen und Affinitäten, sowie zu speziellen Themenblöcken wie Finanzen, Haushalt oder IT-Ausstattung. Durch die Kombination von Nutzungsdaten und Profildaten ist es Reppublika Ratings+ möglich, einen Einblick in das Medien- und Nutzungsverhalten bestimmter Zielgruppen zu geben und die Nutzungsstruktur einzelner Portale detailliert auszuweisen. MindTake Research (www.mindtake.com) ist das führende Marktforschungsinstitut für digitale Werbeeffizienzmessung, Audience Insights und Customer Journeys in Österreich.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL