„Kronen Zeitung“ war im Juni das reichweitenstärkste Zeitungsportal
© panthermedia.net_Werner Heiber
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.07.2019

„Kronen Zeitung“ war im Juni das reichweitenstärkste Zeitungsportal

DerStandard.at und oe24.at belegten im Juni 2019 Platz 2 und 3 im Reppublika-Ratings+-Ranking der Österreichischen Zeitungsportale.

WIEN. Das Webangebot der „Kronen Zeitung“ belegt im Juni 2019 mit einer Reichweite von 34,5 Prozent Platz 1 in der Reppublika-Auflistung der reichweitenstärksten heimischen Zeitungsportale. „Der Standard“ rangiert damit wie schon in den ersten vier Monaten dieses Jahres auf Platz 2 im Reppublika-Ratings+-Ranking: und zwar mit einer Reichweite von 30,2 Prozent. Den dritten Platz hat sich das Webangebot der Tageszeitung „Österreich“ (oe24.at) mit einer Reichweite von 29,9 Prozent gesichert.

Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device – und zwar unabhängig davon, ob die jeweiligen Webservices aus Österreich stammen oder nicht. Da die jeweiligen Daten durch das Tracking des individuellen Benutzerverhaltens gesteuert werden, kann Reppublika jedes einzelne Webservice nach Endgeräten, Reichweite, Unique Users, Visits und Average Usetime rangreihen.

Dauerbrenner im Web: „Kronen Zeitung“ gegen „Der Standard“
Nach einem Monat auf Position 1 muss „Der Standard“ im Reppublika-Ranking der reichweitenstärksten heimischen Zeitungsportale also wieder der „Kronen Zeitung“ weichen: Mit 2,25 Millionen Unique Users, 32,1 Millionen Visits und einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 4:03 Minuten ist die „Kronen Zeitung“ im Juni top unter den Zeitungsportalen der heimischen Web-Community. „Der Standard“ rutscht im Juni 2019 mit einer Reichweite von 30,2 Prozent wieder auf Platz 2 im Ranking zurück: 1,97 Millionen Unique Users haben durchschnittlich 3:52 Minuten auf dem Online-Portal des „Standard“ verbracht. Mit einer Reichweite von 29,9 Prozent klassiert sich das Webangebot der Tageszeitung „Österreich“, oe24.at, auf Platz 3 im Ranking und verzeichnet neben 1,95 Millionen Unique Users und 10 Millionen Visits, eine Average Usetime von 4:21 Minuten.

Die „Kleine Zeitung“ ist schon wie im Vormonat auf Platz 4 im Ranking platziert: Das Webangebot der „Kleinen Zeitung“ kann im Juni eine Reichweite von 24,2 Prozent, 1,6 Millionen Unique Users und 10,8 Millionen Visits vorweisen. Knapp dahinter liegt das Webangebot der Regionalmedien Austria (RMA), Meinbezirk.at, mit einer Reichweite von 23,2 Prozent und 1,5 Millionen Unique Users auf Platz 5 im Reppublika-Ranking. Die Tageszeitung „Heute“ belegt mit 22,6 Prozent Reichweite und 1,5 Millionen Unique Users Platz 6 im Ranking. Das Webangebot des „Kurier“ liegt mit einer Reichweite von 22 Prozent und 1,4 Millionen Unique Users auf Platz 7. Platz 8 sichert sich mit einer Reichweite von 14,5 Prozent und 0,95 Millionen Unique Users „Die Presse“. Die „Oberösterreichischen Nachrichten“ machen sich mit einer Reichweite von 11,1 Prozent und 0,72 Millionen Unique Users auf Platz 9 breit. Die „Tiroler Tageszeitung“ komplettiert die Top Ten im Reppublika-Ranking mit einer Reichweite von 10,4 Prozent und 0,68 Millionen Unique Users. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL