Kultur und Kommunikation
© Ketchum
Ina Lins (Ketchum); Karl Regenburger (Intendant ImPulsTanz-Festival), Saskia Wallner (CEO Ketchum), Josef Ostermayer
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.08.2023

Kultur und Kommunikation

Ketchum und ImPulsTanz starten ihre kreative Kooperation mit einem Kundenevent der besonderen Art.

WIEN. Ketchum und das renommierte internationale Tanz-Festival ImPulsTanz luden am am letzten Julitag hochkarätige Gäste zu einem Sommer-Empfang ins Volkstheater.

Was Ketchum und ImPulsTanz, Europas wichtigstes Festival für zeitgenössischen Tanz, gemeinsam haben, sind Unkonventionalität, Kreativität und Kooperationsgeist. Im Rahmen des "Year of Creativity" bei Ketchum kooperieren die beiden Organisationen, um deren gemeinsamen Zugang zu Kooperation, Kreativität und Innovation zu vertiefen.

Kreativität entsteht durch Kooperation
Geladen waren langjährige Kunden sowie treue Wegbegleiter. Saskia Wallner, CEO von Ketchum Österreich eröffnete das Event mit einer herzlichen Begrüßung und betonte in ihren Worten besonders den Zusammenhalt, die Gemeinsamkeiten und die Relevanz von Kooperation in herausfordernden Zeiten. "Das Vertrauen und die Unterstützung unserer Kunden hat bei uns einen immensen Wert. Wir sind die unkonventionellste Kommunikationsagentur Österreichs – unsere Kunden wissen und schätzen genau das an der Zusammenarbeit. Wir möchten diesen Abend als Gelegenheit nutzen, um ihnen zu danken und gemeinsam die Kreativität zu feiern,“ erläutert Wallner.

Ketchum und ImpulsTanz – A Perfect Match
Inspiriert waren die Gäste auch über den zweiten Gastgeber im Volkstheater, Intendant Karl Regenburger, der Einblicke in die Entstehung und Bedeutung des heuer zum 40. Mal stattfindenden Festivals gewährte. Abschließend folgte der kulturelle Höhepunkt des Abends: Gemeinsam genossen Ketchum und seine Gäste Trajal Harrells sensibles Tanzstück "The Köln Concert" zur Musik des US-amerikanischen Jazzpianisten Keith Jarrett und zur eindrucksvollen Stimme der kanadischen Singer-Songwriterin Joni Mitchell – aufgeführt vom Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble.

Trajal Harrells Beschreibung seiner Arbeit „Es geht darum herauszufinden, wo das eigene Potential liegt und worin der eigene Einfluss auf die Welt bestehen könnte“ bildet den Konnex zu der Zusammenarbeit zwischen Ketchum und ImPulsTanz ab. „Potentiale zu erkennen, gemeinsames zu Wirken fördern, Kooperation sowohl als wirtschaftliche, aber auch persönliche Bereicherung voranzutreiben und positiven Einfluss zu nehmen, um voneinander zu lernen, stehen bei dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen dem Kulturbetrieb und der Agentur im Vordergrund“, erläutert Ina Lins, Head of Ketchum Studio und nimmt dabei Bezug auf den Konnex zwischen kultureller Arbeit und der Arbeit in einer kreativen Agentur. Lins fügt hinzu: „Unsere Kooperation mit ImPulsTanz zeigt das Engagement unserer beiden Organisationen, kulturelle Vielfalt, Kooperation, Innovation und den kreativen Austausch zu fördern. Die heutige Veranstaltung markiert den Start einer vielversprechenden Zusammenarbeit.“

ImpulsTanz 2023 – ein voller Erfolg zum 40. Jubiläum
Seit 6. Juli und noch bis 6. August präsentiert die 40. Ausgabe des ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival 165 Vorstellungen, 224 Workshops und Research Projects sowie ein umfangreiches Begleitprogramm und beweist damit seine einzigartige Stärke: die kuratorische und energetische Konstanz. Karl Regensburger abschließend: „Auch heuer haben wir in fünf Wochen verdichtet wieder Tanz in all seinen Facetten präsentiert und erfreuen uns begeisterten Zuspruchs von Publikum und Kritik. Danke für das Fest zu unserem 40er und auf viele weitere!“

Unter den Gästen
Tanja Sourek (Magenta); Sabine Hofstötter (MR1 Holding); Maria Kirschner (CEO kyndryl); Bettina Augeneder (Coca Cola); Wolfgang Moser (HS Timber); Livia Dandrea-Böhm (A1); Mag. Martin Schiefer (Schiefer Rechtsanwälte); Univ. Prof. Dr. Heinz Strohmer (Kinderwunschzentrum an der Wien); Univ. Prof. Dr. Andreas Obruca (Kinderwunschzentrum an der Wien); Katja Erlach (Xerox); Birgit Widner (Xerox); Barbara Richter (PwC); Sabine Müllauer (Erste Digital); Alex Stücklberger (Brandl Talos); Andrea Blama (Brandl Talos); Nicholas Aquilina (Brandl Talos); Hermann Sporrer (shEconomy); Sonja Sadounig (share); Jana David-Wiedemann (BBDO); Gabriela Sonnleitner (magdas Social Business); Stefanie Möllner (Börse Stuttgart); Dr. Josef Ostermayer; Emily Burian (ÖAMTC); Philipp Teper (Roche Diagnostics); Miriam Mayer (IKEA); u.v.m

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL