ländlejob.at/connects schafft eine innovative Verbindung zwischen Menschen und Unternehmen
© leisure communications / Russmedia Digital
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.08.2023

ländlejob.at/connects schafft eine innovative Verbindung zwischen Menschen und Unternehmen

Virtuelle oder persönliche Treffen bieten authentische Einblicke in Vorarlbergs Top-Unternehmen und fördern das langfristige Employer Branding.

SCHWARZACH. Die Plattform ländlejob.at/connects bietet neue Wege im Recruiting und Employer Branding in Vorarlberg. Durch eine einzigartige Möglichkeit des Austauschs zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden ermöglicht ländlejob.at/connects eine persönliche Begegnung, bei der spannende Persönlichkeiten aus Vorarlbergs führenden Unternehmen auf interessierte Personen treffen.

Dieser informelle und lockere Austausch bei einem virtuellen Kaffee-Treffen oder einem gemeinsamen Mittagessen eröffnet neue Wege, um Kontakte zu knüpfen, Einblicke ins Unternehmen zu gewinnen und potenzielle Mitarbeitende von der Attraktivität des Arbeitgebers zu überzeugen.

Die Grundidee hinter ländlejob.at/connects ist simpel, aber wirkungsvoll: Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Abteilungen eines Unternehmens werden in den Rekrutierungsprozess eingebunden. Sie dienen als wertvolle Testimonials, denn wer könnte besser über ein Unternehmen berichten und andere von dessen Vorzügen überzeugen als die motivierten Mitarbeiter selbst?

Informelles Kennenlernen
Der Fokus von ländlejob.at/connects liegt nicht auf traditionellen Vorstellungsgesprächen, sondern auf informellen Gesprächen in einer angenehmen Atmosphäre. Bei einem zwanglosen Treffen, sei es beim Mittagessen oder beim Nachmittagskaffee, tauschen sich Interessierte und Mitarbeiter über den Arbeitsalltag, Karriereentwicklung und die Unternehmenskultur aus. Hierbei geht es darum, den potenziellen Mitarbeitenden einen realistischen Eindruck vom Arbeitsumfeld zu vermitteln und die Frage zu beantworten: Wie fühlt es sich an, in diesem Unternehmen zu arbeiten?

Aktuell sind 14 Unternehmen aus Vorarlberg auf der Plattform aktiv, darunter auch die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg.

„Der Recruiting-Prozess ist stark im Wandel, umso wichtiger ist es, neue Wege zu gehen. Wir bei Raiffeisen legen Wert auf eine unkomplizierte Kontaktaufnahme und wollen gerade deshalb mit Proaktivität überzeugen. Durch ländlejob.at/connects können wir direkt den Dialog mit uns anbieten und uns zugleich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren“, so Simon Unterassinger, Personalentwickler bei Raiffeisen.

Die Vorteile von ländlejob.at/connects sind vielfältig
Klaudia Aldjic von ländlejob.at: „Zum einen ermöglicht die Plattform interessierten Personen einen authentischen Einblick in die Unternehmen Vorarlbergs. Durch den persönlichen Austausch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewinnen sie wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Karrieremöglichkeiten. Zum anderen bieten die Treffen eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen, ihren Talentepool zu erweitern und potenzielle Mitarbeitende schon frühzeitig kennenzulernen.“

Die Treffen können entweder virtuell oder persönlich stattfinden, wobei die Unternehmen bei realen Treffen die Kosten für das Mittagessen oder den Kaffee übernehmen. Diese Investition lohnt sich, da ländlejob.at/connects eine Brücke schafft, um neue Kontakte zu knüpfen, Netzwerke zu erweitern und Interessenten in wertvolle Mitarbeiter zu verwandeln.

Mit ländlejob.at/connects wird das Recruiting zu einer spannenden und interaktiven Erfahrung. Arbeitgebende und Arbeitnehmende treffen auf Augenhöhe zusammen, tauschen sich aus und entdecken gemeinsame Potenziale. Die Plattform schafft eine Win-Win-Situation, bei der Unternehmen hochqualifizierte und motivierte Talente finden.

Weitere Informationen auf laendlejobconnects.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL