love2care revolutioniert den Spendensektor
© Katharina Schiffl
Dominik Frey (CEO love2care), Christian Eigner (Drummer Depeche Mode).
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.03.2020

love2care revolutioniert den Spendensektor

Das als Aktiengesellschaft gegründete Unternehmen will mit einzigartigem Geschäftsmodell den Spendenmarkt neu beleben.

WIEN. „Meet the stars & love2care“ so einer der Slogans des neuen internationalen Startups. Kein Wunder also, dass die love2care AG vergangenen Donnerstag, 5. März 2020, Medien, Investoren und Manager ins Hard Rock Cafe Vienna geladen hatte. Dort präsentierte das Management der love2care AG ein in Europa völlig neues Geschäftsmodell, um vor allem jüngere Menschen zum Spenden zu bewegen. Die europaweiten Zahlen sind durchwegs alarmierend: Nur 37% der europäischen Bevölkerung spendet Geld für einen wohltätigen Zweck und deren Durchschnittsalter liegt bei 50+. „Es braucht einen völlig neuen Ansatz und zwar bewusst von außerhalb um den Non Profit-Organisationen zu helfen“, meinte Daniela Schardinger, CMO love2care, im Zuge der kurzweiligen Präsentation.

CEO und Gründer Dominik Frey: „Wir holen die Menschen nicht über das Spendenthema selbst ab, sondern vielmehr mit den Stars, die sie mit etwas Glück treffen können, vorausgesetzt sie spenden für die jeweilige wohltätige Organisation, die sich der Star aussucht. Dabei bieten wir 'once in a lifetime experiences', also weit über ein klassisches Meet&Greet hinaus. Spenden soll cool sein, Spenden soll Spaß machen und gleichzeitig positiv besetzt sein. Wir sind mit love2care der Gamechanger.“

Dabei fungiert love2care als eine einzigartige Mischung aus Agentur, donate2win Plattform und Lifestyle-/Nachhaltigkeitsmedium um die User mit spannenden Content zu versorgen.

Blockchain-Technologie kommt zum Einsatz
Auch die Blockchain-Technologie kommt zum Einsatz, um zu garantieren, dass die Spende direkt und ohne Umweg auf dem Konto der jeweiligen Organisation landet. „All unsere Kampagnen mit Stars sind immer genau definierten Projekten zugeordnet, die von den jeweiligen Non Profit-Organisationen umgesetzt werden, wir berichten dann über die wichtigsten Fortschritte und machen so alle User zum Teil des Projekts“, erläuterte Stephan Grau, CFO und Founder im Rahmen der Präsentation.

Non Profit-Verbandsvertreter begeistert
„Ich freue mich über die Initiative von love2care; es gibt so viel zu tun und gerade die jüngeren Zielgruppen zu begeistern, ist für viele Non Profit-Organisationen schwierig. Auf so unkonventionelle Weise Marketing zu betreiben ist für viele Non Profit-Organisationen einfach nicht möglich und Großteils auch nicht deren Ausgabe“, so Günther Lutschinger, Geschäftsführer des Fundraising Verbandes Austria.

Prominente Aufsichtsräte, Beiräte und Ambassadors
Als Ambassadors und Unterstützer der ersten Stunde konnten Heather Mills, sowie Shazam Co-Founder Dhiraj Mukherjee gewonnen werden. Der Aufsichtsrat der Startup AG ist prominent besetzt: Aufsichtsratsvorsitzender ist der Anwalt Oliver Scherbaum, seine Stellvertreterin die Unternehmerin Manuela Lindlbauer, weiters die willhaben.at Geschäftsführerin Sylvia Dellantonio sowie Hansjörg Mayr, Vorstandsmitglied der Denzel Group. Im Beirat sitzen der
Unternehmensberater Alois Czipin, Coach Christine Hackl sowie Medienexperte Martin Distl, Geschäftsführer Group M.
Crowdinvesting Kampagne auf Conda.at gestartet
Das love2care Kick-off im Hard Rock Cafe Vienna war gleichzeitig der Startschuss für die groß angelegte Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform Conda. „love2care, da sagt der Name schon alles und schreit regelrecht nach einer regen Beteiligung der Crowd. Die Mission und Vision der Gründer sowie die echte Absicht, der Welt etwas zurückzugeben, wird das Crowdinvesting Publikum begeistern", so Daniel Horak, Managing Partner Conda.

Daniela Schardinger: „Es wären nicht wir, hätten wir uns nicht Goodies und Verlosungen für die love2care Crowdinvestoren einfallen lassen. Dank einer Kooperation mit Moon gibt es für Investoren ab 5.000 Euro beispielsweise eine Alpha One e-Scooter fix dazu. Last but not least haben wir eine Kooperation mit den Erste Bank Open und verlosen ein 'Feel like a player' Package inkl. Player Area Akkreditierung.“

Launch von love2care im November 2020 mit internationalen & nationalen Stars
Die Crowdinvesting-Kampagne läuft bis Ende April, das Development der Plattform selbst, das sich vom Look & Feel stark an Instagram anlehnt, ist im Gange, sodass der Launch dann im November mit einem Feuerwerk an Verlosungen mit nationalen und internationalen Stars losgeht.

„Wir arbeiten hier mit internationalen Top-Developern und Designern zusammen, wobei immer die User-Experience und das Design im Vordergrund stehen; nicht zuletzt werden wir mit einem Gamification-Konzept überraschen“, so Vorstand Stephan Grau.

Dominik Frey abschließend: „Wir haben keine Non Profit- Organisation gegründet, davon gibt es genug. Unsere Mission ist größer, wir helfen allen Non Profit-Organisationen, neues Geld von neuen Spendern zu bekommen und haben gleichzeitig ein nachhaltiges Businessmodell dahinter. In diesem Sinne love2care, join the mission be part of it.“

Unter den Gästen gesehen
Christian Eigner (Drummer Depeche Mode), Oliver Scherbaum (Anwalt, Aufsichtsratsvorsitzender love2care), Manuela Lindlbauer (GF Lindlpower), Ferdinand Fischer (Harley Papst), Martin Distl (GF mStudio, Beirat love2care), Eugen Prosquill (GF Warda Network, Beirat love2care), Bianca Speck (Moderatorin oe24 TV), Hubert Freiler (ML Faber), Fabian Polly (Eigentümer Polly´s Eissalon), Günther Lutschinger (GF Fundraising Verband Austria), Daniel Horak (Managing Partner Conda), Thomas Korponay-Pfeifer (Programmchef 886), Roland Divos (GF DC42), Stephan Kreissler (CEO digitaListen), Emanuel Bröderbauer (Marketing Erste Bank), Niko Alm (GF Addendum), Florian Ziegler (Marketing Porsche Liesing), Wolfgang Haas (Marketing VIG) (red)

www.love2care.cc
www.Conda.at/startup/love2care

Videos: www.vimeo.com/love2care

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL