Maßnahmen zur laufenden APA-Nachrichtenversorgung – APA-Value-News Spezial
© APA
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.03.2020

Maßnahmen zur laufenden APA-Nachrichtenversorgung – APA-Value-News Spezial

Maßnahmen zur durchgängigen und mobilen Versorgung von Institutionen, Organisationen und Unternehmen mit APA-Nachrichten bis 30. Juni 2020.

WIEN. Eine zuverlässige Versorgung mit geprüften und vertrauenswürdigen Nachrichten der APA-Redaktion sowie sichere Kommunikationswege für Presseaussendungen über APA-OTS und stabile technische Systeme der APA-IT sind gerade in der aktuellen Coronavirus-Krisensituation in Österreich wesentliche gesellschaftspolitische und infrastrukturelle Funktionen der Austria Presse Agentur.

Zum Schutz der Mitarbeiter österreichischer Medien sowie jener des Bundeskanzleramtes wird die österreichische Bundesregierung ab Montag ihre Pressekonferenzen im Kanzleramt mit ausschließlicher Teilnahme der redaktionellen Teams von ORF und APA (Text, Bild, Video) durchführen. Fragen von Redakteuren anderer Medien werden vorerst von der APA gesammelt und gestellt.

Wir informieren Sie, dass die gesamte APA-Gruppe alle erforderlichen und vorausschauenden Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem Coronavirus getroffen hat. Zentrale Aufgabe als unabhängige nationale Nachrichtenagentur ist die tagesaktuelle und langfristige Sicherstellung der zuverlässigen redaktionellen APA-Berichterstattung, der transparenten Verbreitung von OTS-Informationen und des stabilen technischen Betriebes auch bei maximalen Systemauslastungen.

Die personellen und technischen Schutzmaßnahmen umfassen unter anderem

o dezentrale redaktionelle Produktionen,
o redundante Rechenzentren mit Notfallsystemen,
o das Vorhalten weiterer personeller Ressourcen sowie
o die enge Kooperation mit unabhängigen internationalen Nachrichtenagenturen.

Die nationale Versorgung mit geprüften und vertrauenswürdigen APA-Nachrichten, gerade die aktuellen Informationen der Bundesregierung betreffend, soll auch während der umfangreichen Homeoffice- und Teleworking-Regelungen in den österreichischen Institutionen, Organisationen und Unternehmen sicher gestellt und gewährleistet werden.

Die APA ergreift daher bis zum 30. Juni die unten angeführten Maßnahmen zur durchgängigen und mobilen Versorgung von Institutionen, Organisationen und Unternehmen mit APA-Nachrichten.

Maßnahmen zur durchgängigen und mobilen Versorgung von Institutionen, Organisationen und Unternehmen mit APA-Nachrichten bis 30. Juni

1) Alle bestehenden Kunden des APA-Online-Manager (AOM) können ohne zusätzliche Entgelte die Anzahl der AOM-User ausweiten.

2) Alle bestehenden Kunden des APA-Online-Manager (AOM) können ohne zusätzliche Entgelte den „AOM-Web“ und die „AOM-App“ für mobiles Arbeiten verwenden.

3) Alle bestehenden Kunden des APA-Basisdienstes erhalten ohne zusätzliche Entgelte Zugriff auf alle APA- und OTS-Datenbanken im APA-Online-Manager (AOM).

4) Alle bestehenden Kunden von APA-Ressortdiensten erhalten ohne zusätzliche Entgelte Zugriff auf alle APA- und OTS-Datenbanken via APA-Online-Manager (AOM).

5) Medien erhalten kostenlos die APA-Live-Streams von den Pressekonferenzen der Bundesregierung im Kanzleramt.

Das APA-Kundenservice steht Ihnen zur Durchführung dieser Maßnahmen ab sofort zur Verfügung und wird zur raschen Umsetzung auch aktiv in Kontakt mit Ihnen treten. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL