Media Award: Earlybird-Aktion
© Media Award / Christoph H. Breneis
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.04.2022

Media Award: Earlybird-Aktion

Wer bis zum 24. April 2022 einreicht, profitiert von diversen Vergünstigungen und mehr Einreichmöglichkeiten zum gleichen Preis.

WIEN. Die Early-Bird-Einreichphase für den diesjährigen Media-Award, den bedeutenden Preis für Media-Exzellenz, hat hat begonnen. Bis 24. April profitierst man vom Angebot. In der Early-Bird-Phase kostet die Einreichung nur 190 €. Aufgrund des Erfolgs im Vorjahr hat man sich entschlossen, das Paket „3+1“ zu verlängern. Wer vier Arbeiten einreicht, zahlt nur drei, womit man die eigenen Chancen auf eine Auszeichnung bei der großen Awardshow am 6. September steigert.

Letztes Jahr hat der Media Award erstmalig die »Agency of the Year« ausgezeichnet. Das Match entschied Mindshare für sich. Heuer geht es um die Titelverteidigung. Zudem wurden auch vier Kategorien optimiert: Letztes Jahr haben Epamedia, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding den Media Award komplett neu gedacht und revolutioniert. Gemeinsam mit den Marketingstudiengängen der FH St. Pölten wurden vier vollkommen neue Kategorien gestaltet, die sich den großen Themen unserer Branche widmen: Daten, Content, Strategie und Innovation.

Die Teilnahme beim Media Award zahlt sich gleich mehrfach aus. Abseits der einzelnen Kategorien geht es wieder um den prestigeträchtigen Titel »Agency of the Year«; dafür zählen alle Punkte aus Shortlist-Platzierungen und gewonnen Trophäen zusammen. Diese Punkte zählen auch im globalen RECMA-Ranking, das die besten Mediaagenturen der Welt präsentiert.



Die vier Kategorien
• Exzellente Media-Strategie: Die Kampagne fußt auf einer starken und außergewöhnlichen Strategie für den Erfolg zielgruppenspezifischer Maßnahmen.

• Exzellente Media-Innovation: Bewährte Medien wurden mit innovativen Umsetzungen neu genutzt oder neue Sonderwerbeformen umgesetzt.

• Exzellenter Einsatz von Daten: Der innovative und strategische Einsatz von Daten und Technologien liegt dem Kampagnenerfolg zugrunde.

• Exzellente Content-Integration: Relevanter Content hat die Marken- oder Produktbotschaft durch intelligente Integration in die Medien gestärkt.

Alle Details, Einreichkriterien und Informationen zur Teilnahme am Media Award  2022 finden Sie online auf der entsprechenden Website.

Kostenlose Video-Workshops
Erstmalig veranstaltet man heuer kostenlose Video-Workshops mit den Vorstandsmitgliedern und der FH St. Pölten für die optimale Einreichung. Dabei verraten Expertinnen und Experten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, worauf man beim Case Video achten muss, wie der transparente Juryprozess abläuft und womit die Preisträgerinnen und Preisträger im letzten Jahr überzeugt haben.

Infos unter: [email protected]
(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL