WIEN. Der DMVÖ (Dialog Marketing Verband Österreich) hat bei seiner Klausur am 25. Februar 2023 ein neues Vorstandsmitglied kooptiert. Laura Kaltenbrunner (25), Team
Lead der Datanauts, verstärkt den DMVÖ Vorstand. Weiters wurden die Schwerpunktthemen des Verbandes für das laufende Jahr festgelegt.
Mit Laura Kaltenbrunner holt der DMVÖ nicht nur eine weitere Frau, sondern eine junge Expertin in den Vorstand, die als Digital Native mit Data Driven Marketing aufgewachsen ist.
Ihr Engagement bei den Datanauts (powered by DMVÖ), wo sie sich intensiv mit den Themen KI und Data Science befasst, unterstreicht ihre hohe Affinität zu Technologie und
Digitalisierung.
DMVÖ Präsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta freut sich über die Entscheidung: „Ich bin begeistert, dass mit Laura Kaltenbrunner eine junge Powerfrau in den Vorstand einzieht. Am 8. März ist Weltfrauentag und der DMVÖ zeigt einmal mehr, dass wir Gleichberechtigung auf allen Ebenen leben. Laura ist eine wertvolle Ergänzung für unser Vorstandsteam.“
Laura Kaltenbrunner unterrichtet an der FH St. Pölten im Studiengang „Data Science“ und begleitet die Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagement-Übungen (SKKM) der
FH Campus Wien. Hauptberuflich zeichnet sie bei APOCRAT für die Kommunikation mit Stakeholdern sowie den allgemeinen Außenauftritt verantwortlich.
Fokus auf innovative Verbandsthemen
Als DMVÖ Vorstandsmitglied wird Laura Kaltenbrunner das Thema Data Science vorantreiben und die Expertise der Datanauts Community, auch und vor allem im Bereich Künstliche Intelligenz, in den Dialog Marketing Verband einbringen. Besonders auf diesen Bereich legt der DMVÖ im aktuellen Verbandsjahr einen Schwerpunkt. So wurde auf der Klausur nicht nur personell eine Erweiterung beschlossen, sondern auch inhaltlich der Beschluss gefasst, das Thema KI in allen Projekten einzubinden. Ein erster Auftakt ist der Data Compliance Online Talk am 7. März, der unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen von KI im Data Driven Marketing behandelt. Und auch beim bewährten Weiterbildungsformat Data Excellence Academy wird das Thema aufgegriffen und im Aufbaumodul „KI im Marketing“ vertieft. „Es ist dem gesamten Vorstandsteam und mir wichtig, unsere Mitglieder mit relevanten Inhalten und praxisnahen Tipps bei der Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen im Data Driven Marketing zu unterstützen. Mehrwert durch Wissen, Service und Impulse bleiben auch 2023 unser oberstes Credo“, fasst DMVÖ Präsidentin Vetrovsky-Brychta die Klausur zusammen und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches DMVÖ Jahr.
MARKETING & MEDIA
MEISTGELESENE ARTIKEL

Amazon baut Stellen ab
SEATTLE. Bei Amazon sollen 9.000 Mitarbeiter ihren Job verlieren. Firmenchef Andy Jassy (Bild) kündigte die zweite Welle des Stellenabbaus per E-...
mehr erfahrenarrow_forward 24.03.2023
„Wir spüren eine richtige Aufbruchstimmung”
••• Von Oliver Jonke und Paul Hafner Harald A. Mayers Karriere bei Tchibo begann 2009 als Filialpraktikant in der Shopp...
mehr erfahrenarrow_forward 24.03.2023